Laguiole-Messer

Laguiole-Messer sind weit mehr als nur ein Messer; sie sind ein Symbol für französische Handwerkskunst, Tradition und Lebensart. Der Name stammt von dem kleinen Dorf Laguiole im Aubrac-Gebirge in Südfrankreich, wo die Geschichte dieser ikonischen Messer im 19. Jahrhundert begann. 

Die Ursprünge des Laguiole-Messers liegen bei den Hirten und Bauern der Region Aubrac, die robuste und praktische Klappmesser für den täglichen Gebrauch benötigten. Inspiriert vom spanischen Klappmesser "Navaja" und dem lokalen "Capuchadou" entwickelte der Messerschmied Pierre-Jean Calmels um 1829 die erste Version des Laguiole. Das Messer wurde schnell populär und gewann an Bedeutung, auch als Begleiter für die vielen Wanderarbeiter aus der Region, die in Paris als Kellner arbeiteten – daher auch die Ergänzung um einen Korkenzieher in späteren Modellen. Nach einem Niedergang der Produktion in der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde die Fertigung in Laguiole selbst in den 1980er Jahren wiederbelebt.

 

Laguiole Le Fidele Olivenholz
-38%
Besonders hochwertig mit geschmiedeter Klinge, Feder und Biene. Sowohl der Klingenrücken, als auch die Feder sind fein verziert.
Die Klinge ist traditionell nicht feststellbar und wird aus rostfreiem 12C27 Sandvik Stahl aus Schweden gefertigt.
Auf der Griffbeschalung aus Olivenholz bilden die Nieten das traditionelle Hirtenkreuz
Klingenlänge 100 mm
  
vorher 129,90 EUR
JETZT 80,00 EUR

Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!

inkl. MwSt. zzgl. Versand
1 bis 1 (von insgesamt 1)