Böker Plus Rescue OTF Ein Rettungswerkzeug muss zuerst und vor Allem einer zentralen Anforderung genügen: in einer Not- und Stresssituation muss es schnell, einfach sowie zuverlässig zu bedienen sein. Die technisch beste Lösung diesem Anspruch gerecht zu werden, bildet eine Konstruktion mit automatischer Schubklinge (englisch OTF, kurz für Out-of-The-Front) mit robust konstruierter und sorgfältig verarbeiteter Mechanik. Das stellt den Hersteller in Deutschland vor eine rechtliche Herausforderung, denn nach deutschem Waffengesetz sind OTF-Messer zunächst verboten (WaffG §1 Absatz 4 in Verbindung mit Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 2.1.1).
Für das Rettungswerkzeug Böker Plus Rescue OTF liegt jetzt jedoch ein Feststellungsbescheid des Bundeskriminalamtes vor, der die Waffen- und Verbotseigenschaften dieses Werkzeuges aufgrund der Klingenform verneint. (Aktenzeichen SO13-5164.01-Z-543) Der Besitz und sogar das Führen dieses Tools in der Öffentlichkeit (in Deutschland) ist erlaubt.
Herzstück des Rettungswerkzeugs ist ein klassischer Springmechanismus mit Daumenschieber, der die Klinge bei Betätigung kraftvoll hervorschnellen oder aber vollständig in den Griff zurückgleiten lässt. Der absolut zuverlässig arbeitende und bewährte Mechanismus mit kräftiger Feder wurde von den OTFs der Springmesserserie Kalashnikov übernommen, die Böker seit vielen Jahren im Ausland wie z.B. in Frankreich oder in den USA vertreibt.
Die als Rettungshaken gestaltete Klinge mit abgerundeter Spitze verhindert versehentliche Verletzungen bei einer Fremd- oder Selbstrettung. Die Schneide mit Innenradius hinter der Spitze ermöglicht das schnelle und intuitive Kappen von Gurten, Schnur und Kernmantelseilen, sowie das sichere Auftrennen von Bekleidung verletzter Personen. Der bissige Wellenschliff in der zweiten Hälfte der Schneide ermöglicht auch das Trennen von dicken und verkrusteten Tauen. Aufgrund seiner extremen Schnitthaltigkeit im Zugschnittbereich wurde der rostträge Stahl D2 für die Klinge verwendet. Der Griffkörper ist für die erforderliche Griffsicherheit mit ausgeprägten Fingerrillen versehen und zusätzlich rutschfest texturiert.
Der für den Griff verwendete Werkstoff Aluminium weist die erforderte Festigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht auf. Der unverzichtbare Glasbrecher zum Zertrümmern von Seitenscheiben wurde mit einem effektiven steilen Kegel versehen. Der Kern des Glasbrechers ist aus extrem hartem Wolframcarbid gefertigt. Für einen problemlosen Austausch bei Verschleiß wurde der Glasbrecher mit Schraubgewinde mit dem Griff verbunden. Ein Deep-Carry-Federstahl-Clip und Nylonetui. Ges. 22 cm. Kl. 9 cm. Stärke 2,8 mm. Gew. 143 g.
Ein OTF-Messer, kompakt und dynamisch klingt zu schön, um legal zu sein? Böker machts möglich und präsentiert mit dem Böker Plus Micro USB OTF ein in Deutschlandgesetzeskonformes OTF-Automatikmesser (Out of The Front) mit einer 41 mm langen Gebrauchsklinge. Möglich macht dies die Einstufung des BKA (Aktenzeichen SO13-2022-36166803; mehr auf www.boker.de), unter welcher das Messer aufgrund seiner geringen Klingenabmessungen nicht als Waffe nach §1 Abs. 2b gilt. Entsprechend der Einstufung des BKA wird das Böker Plus Micro USB OTF vom $42a des WaffG erfasst und unterliegt somit der gewohnten Führungsbeschränkung von Einhandmessern.
Das kleine Genie zitiert als handliches Automatikmesser das charakteristische Design gängiger USB-Sticksund setzt auf Biss statt Bytes: Kartons, Verpackungen oder Seile werden mühelos von der schnitthaltigen Klinge aus D2 durchtrennt. Das Springmesser verfügt über einen Schieber auf der Vorderseite des Griffs, der die Klinge mit einem energischen Klacken pfeilschnell aus dem Griff hervorkommen und bei erneutem Betätigen wieder diskret verschwinden lässt. Dank dieser praktischen Einhandbedienung werden kleine Schneidarbeitendes Alltags nahezu im Handumdrehen erledigt.
Dank der Fangriemenöse kann das Messer auch ideal am Schlüsselbund getragen werden. Optisch harmoniert das elegante Satin-Finish der Tanto-Klinge perfekt mit dem schwarzen Griff aus CNC-gefrästem 6061-T6 Aluminium und dem kernigen Tip- Down (r) Clip.
Böker Plus Micro USB OTF Blau Ein OTF-Messer, kompakt und dynamisch klingt zu schön, um legal zu sein? Böker machts möglich und präsentiert mit dem Böker Plus Micro USB OTF ein in Deutschlandgesetzeskonformes OTF-Automatikmesser (Out of The Front) mit einer 41 mm langen Gebrauchsklinge. Möglich machtdies die Einstufung des BKA (Aktenzeichen SO13-2022-36166803; mehr auf www.boker.de), unter welcher das Messer aufgrund seiner geringen Klingenabmessungen nicht als Waffe nach §1 Abs. 2b gilt. Entsprechend der Einstufung des BKA wird das Böker Plus Micro USB OTF vom $42a des WaffG erfasst und unterliegt somit der gewohnten Führungsbeschränkung von Einhandmessern. Das kleine Genie zitiert als handliches Automatikmesser das charakteristische Design gängiger USB-Sticksund setzt auf Biss statt Bytes: Kartons, Verpackungen oder Seile werden mühelos von der schnitthaltigen Klinge aus D2 durchtrennt. Das Springmesser verfügt über einen Schieber auf der Vorderseite des Griffs, der die Klinge mit einem energischen Klacken pfeilschnell aus dem Griff hervorkommen und bei erneutem Betätigen wieder diskret verschwinden lässt. Dank dieser praktischen Einhandbedienung werden kleine Schneidarbeitendes Alltags nahezu im Handumdrehen erledigt.
Optisch harmoniert das elegante Satin- Finish der Klinge perfekt mit dem blauen Griff aus CNC-gefrästem 6061-T6 Aluminium und dem kernigen Tip-Down (r) Clip. Dank der Fangriemenöse kann das Messer auch ideal am Schlüsselbund getragen werden.
Böker Plus - die Böker Innovationsmarke. Funktions- und Einsatzmesser, die für den professionellen Anwender in Zusammenarbeit mit international anerkannten Experten aus Militär, Polizei und Security entwickelt und erprobt wurden. Böker Plus Einsatzmesser sind innovativ in Funktion und Design sowie garantiert praxistauglich für den täglichen Einsatz. Konzeption, Design und Konstruktion in Solingen, Fertigung - wenn nicht anders angegeben - in Taiwan oder China.
Technische Daten:
Gesamtlänge: 11,0 cm
Klingenlänge: 4,0 cm
Gewicht: 32 g
Klingenstärke: 2,3 mm
Klingenmaterial: D2
Griffmaterial: Aluminium
Verschluss: OTF
D2 (1.2379), ein rostträger Allround-Messerstahl, mit hoher Schnitthaltigkeit und guten Schärfeigenschaften. Der gut geeignet für Outdoor und Jagdmesser.
Böker Plus Utility OTF
Die Lage: unübersichtlich, hektisch. Das Adrenalin: unkontrolliert. Die Reaktion: entscheidend. In Notsituationen kommt es vor allem auf einen klaren Verstand, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten sowie das richtige Equipment an. Das Böker Plus Utility OTF Rettungswerkzeug behält auch in brenzligen Situationen immer einen kühlen Kopf, um jederzeit Herr der Lage zu bleiben. Inspiriert von den bewährten Böker Plus und Magnum Rettungsmessern verbindet das clevere Notfallwerkzeug wie keine zweite Vielseitigkeit mit hoher Anpassungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und intuitiver Bedienung. Ausgestattet mit dem geschätzten, von Springmessern bekannten OTF-Mechanismus (out the front) schnellt beim Betätigen des rutschfesten, an der Oberseite des Tools befindlichen Daumenschiebers der Klingenhalter mit klanggewaltiger Dynamik aus der Vorderseite des Griffs hervor- und bei erneuter Betätigung wieder hinein. Die verwendete Hakenklinge ist am vorderen Ende abgerundet und auf der Innenseite angeschliffen. Im Falle eines Unfalls wird somit sichergestellt, dass Kleidung und Gurte zuverlässig durchtrennt werden können, ohne dabei den Verunfallten zu verletzen. Sollte die Klinge einmal an Schärfe verlieren oder beschädigt werden, kann sie im Handumdrehen gewechselt und in der Klingenhalterung fixiert werden. Maximale Stabilität verspricht der schwarze Griff aus hochfestem Aluminium, der eine aufgeräumte Optik mit kompromissloser Funktionalität vereint. Riffelungen an neuralgischen Punkten sorgen für einen außergewöhnlichen Halt, während der Glasbrecher am Griffende im Notfall Leben retten kann. Das Bundeskriminalamt (BKA) teilt diese Auffassung und stuft das Böker Plus Utility OTF als ein im Besitz erlaubtes und in Deutschland öffentlich frei führbares Rettungstool ein, da es im Sinne des Deutschen Waffengesetzes (WaffG) gemäß Feststellungsbescheid (Aktenzeichen SO13-5164.01-Z-558) nicht den üblichen Waffen- und Verbotskriterien entspricht. Mit Tip-Up Clip (r) für eine diskrete Deep-Carry-Trageweise sowie Edelstahl-Wechselklinge mit Rettungshaken. Böker Plus Utility OTF - RescUtility in Reinform!
Technische Daten:
Gesamtlänge: 13,5 cm
Gewicht: 90 g
Klingenmaterial: Edelstahl
Griffmaterial: Aluminium
Verschluss: OTF
Freie Besitz- und Führungserlaubnis im Sinne des Deutschen Waffengesetzes (WaffG) gemäß BKA Feststellungsbescheid SO13-5164.01-Z-558.