Böker Plus Tech-Tool City 1 Mit dem Böker Sportmesser, einem der Urahnen aller heutigen Multifunktionstaschenmesser hat unsere Geschichte 1869 begonnen. Nach fast 150 Jahren erfolgreicher Modellgeschichte war es nun an der Zeit, das Konzept konsequent in die Neuzeit zu übertragen. Die modernisierte Konstruktion, die auf soliden Stahlplatinen aufbaut, ist in zwei hochfeste, konturierte G10-Schalen eingebettet, die Griffigkeit mit Stabilität und Ergonomie verbinden. Die Modelle der Reihe "Tech-Tool City" verfügen über eine Beschalung aus schwarzem G10. Der schwedische Sandvik-Stahl 12C27 mit einer Rockwellhärte von 58-60°HRC sorgt für die exzellente Schnitthaltigkeit der hohlgeschliffenen Klinge. Pfiffige Details, wie der umsetzbare Taschenclip, die ausklappbare Fangriemenöse oder der funktionale Glasbrecher zeugen von der durchdachten Konzeption. Die hochwertige und vollendete Verarbeitung mit weichem Klingengang und optimierter Bedienbarkeit sowie die komplett verschraubte Konstruktion siedeln unsere Böker Plus Tech-Tools ganz klar im Premiumbereich dieses Segmentes an. Ausgerüstet mit einer großen Klinge (12C27) und folgenden Werkzeugen (4Cr13): Glasbrecher, Clip.
Technische Daten: Gesamtlänge: 16,7 cm Klingenlänge: 7,1 cm Gewicht: 57 g Klingenstärke: 2,3 mm Klingenmaterial: 12C27 Griffmaterial: G10 Verschluss: Slip Joint
Böker Plus Tech-Tool City 4 Mit dem Böker Sportmesser, einem der Urahnen aller heutigen Multifunktionstaschenmesser hat unsere Geschichte 1869 begonnen. Nach fast 150 Jahren erfolgreicher Modellgeschichte war es nun an der Zeit, das Konzept konsequent in die Neuzeit zu übertragen. Die modernisierte Konstruktion, die auf soliden Stahlplatinen aufbaut, ist in zwei hochfeste, konturierte G10-Schalen eingebettet, die Griffigkeit mit Stabilität und Ergonomie verbinden. Die Modelle der Reihe "Tech-Tool City" verfügen über eine Beschalung aus schwarzem G10. Der schwedische Sandvik-Stahl 12C27 mit einer Rockwellhärte von 58-60 HRC sorgt für die exzellente Schnitthaltigkeit der hohlgeschliffenen Klinge. Pfiffige Details, wie der umsetzbare Taschenclip, die ausklappbare Fangriemenöse oder der funktionale Glasbrecher zeugen von der durchdachten Konzeption. Die hochwertige und vollendete Verarbeitung mit weichem Klingengang und optimierter Bedienbarkeit sowie die komplett verschraubte Konstruktion siedeln unsere Böker Plus Tech-Tools ganz klar im Premiumbereich dieses Segmentes an. Ausgerüstet mit einer großen Klinge (12C27) und folgenden Werkzeugen (4Cr13): Glasbrecher, großer Schraubendreher mit Flaschenöffner und Drahtbieger/-abisolierer, kleine Wellenschliffklinge mit Schraubendreherspitze, ausklappbare Fangriemenöse, Korkenzieher, Schere, Näh-/Bohrahle, Zange, Holzsäge, Clip. Griffdicke 27mm.
Böker Plus Tech-Tool City 2 Mit dem Böker Sportmesser, einem der Urahnen aller heutigen Multifunktionstaschenmesser hat unsere Geschichte 1869 begonnen. Nach fast 150 Jahren erfolgreicher Modellgeschichte war es nun an der Zeit, das Konzept konsequent in die Neuzeit zu übertragen. Die modernisierte Konstruktion, die auf soliden Stahlplatinen aufbaut, ist in zwei hochfeste, konturierte G10-Schalen eingebettet, die Griffigkeit mit Stabilität und Ergonomie verbinden. Die Modelle der Reihe "Tech-Tool City" verfügen über eine Beschalung aus schwarzem G10. Der schwedische Sandvik-Stahl 12C27 mit einer Rockwellhärte von 58-60°HRC sorgt für die exzellente Schnitthaltigkeit der hohlgeschliffenen Klinge. Pfiffige Details, wie der umsetzbare Taschenclip, die ausklappbare Fangriemenöse oder der funktionale Glasbrecher zeugen von der durchdachten Konzeption. Die hochwertige und vollendete Verarbeitung mit weichem Klingengang und optimierter Bedienbarkeit sowie die komplett verschraubte Konstruktion siedeln unsere Böker Plus Tech-Tools ganz klar im Premiumbereich dieses Segmentes an. Ausgerüstet mit einer großen Klinge (12C27) und folgenden Werkzeugen (4Cr13): Glasbrecher, Großer Schraubendreher mit Flaschenöffner und Drahtbieger/-abisolierer, Kleine Wellenschliffklinge mit Schraubendreherspitze und ausklappbare Fangriemenöse, Korkenzieher, Clip
Technische Daten:
Gesamtlänge: 16,7 cm Klingenlänge: 7,1 cm Gewicht: 85 g Klingenstärke: 2,3 mm Klingenmaterial: 12C27 Griffmaterial: G10 Verschluss: Slip Joint
Böker Plus Wasabi CF Der japanische Messermacher Kansei Matsuno ist ein Meister seines Faches, und seine Entwürfe haben zweifellos einen ganz eigenen Stil. Die gekonnte Kombination japanischer Stilelemente mit den Merkmalen eines modernen Gentleman-Taschenmessers hat uns auf Anhieb begeistert. Die schlanke Bauweise und die leichtgewichtige Konstruktion des Böker Plus Wasabi ergeben zusammen mit dem geradlinigen Design und der klassisch-japanischen Klinge ein elegantes Messer für den Alltag. Die kugelgelagerte Klinge öffnet per Frontflipper und wird als Slipjoint von einem eigenen Detent Ball offengehalten. Für die Klinge kommt der bewährte 440C zum Einsatz. Griff mit Edelstahlplatinen und gefrästem Clip. Mit einer Beschalung aus leichtgewichtiger Kohlefaser.
Böker Plus Taschenmesser Wasabi Cocobolo Der japanische Messermacher Kansei Matsuno ist ein Meister seines Faches, und seine Entwürfe haben zweifellos einen ganz eigenen Stil. Die gekonnte Kombination japanischer Stilelemente mit den Merkmalen eines modernen Gentleman-Taschenmessers hat uns auf Anhieb begeistert. Die schlanke Bauweise und die leichtgewichtige Konstruktion des Böker Plus Wasabi ergeben zusammen mit dem geradlinigen Design und der klassisch-japanischen Klinge ein elegantes Messer für den Alltag. Die kugelgelagerte Klinge öffnet per Frontflipper und wird als Slipjoint von einem eigenen Detent Ball offengehalten. Für die Klinge kommt der bewährte 440C zum Einsatz. Griff mit Edelstahlplatinen und gefrästem Clip. Mit einer Beschalung aus ausgesuchtem Cocobolo.
Technische Daten: Gesamtlänge: 17,6 cm Klingenlänge: 7,2 cm Gewicht: 45 g Klingenstärke: 2,1 mm Klingenmaterial: 440C Griffmaterial: Cocoboloholz Designer: Kansei Matsuno Verschluss: Slipjoint
Böker Plus Frelon Mit Raphaël Durand konnten wir einen der gefragtesten Messermacher Frankreichs für uns verpflichten. Mit dem Böker Plus Frelon beweist Raphaël erneut, mit welch unglaublichem Gespür für Form und Funktion er seine Entwürfe entwickelt. Mit dem Frelon vereint er klassische Ansätze in der Formgebung mit einer hochmodernen und leichtgewichtigen Griffkonstruktion aus G10.
Orangefarbene Liner aus G10 tragen die dreidimensional ausgestalteten Schalen, die dem Frelon seine perfekte Handlage verleihen. Die Klinge des Taschenmessers besteht aus VG-10 und ist mit einer feinen Längssatinierung versehen. Die feine Riffelung der Daumenauflage und des Backlock-Riegels sorgen für angenehmes und sicheres Handling. Ein wunderbares Alltagsmesser, das aber auch den Sammler ausgefallener Designs zu begeistern vermag. Ohne Clip.
Böker Plus Atlas Copper Das schnörkellose Böker Plus Atlas Copper ist ein zuverlässiges Slipjoint-Taschenmesser, das in dieser außergewöhnlichen Vintage-Version mit einem Griffkörper aus Kupfer ausgestattet ist, auf dem sich mit der Zeit eine einzigartige Patina bildet. Die minimalistische Konstruktion ist überaus robust und macht das handliche Messer zum perfekten Begleiter in allen Lebenslagen. Die satinierte Droppoint-Klinge aus 12C27 wird per Nagelhau geöffnet und bewältigt alle anfallenden Schneidaufgaben des Alltags problemlos. Mit Fangriemenöse und Clip (Tip-up/r).
Böker Plus Atlas Brass Das schnörkellose Böker Plus Atlas Brass ist ein zuverlässiges Slipjoint-Taschenmesser, das in dieser außergewöhnlichen Vintage-Version mit einem Griffkörper aus Messing ausgestattet ist, auf dem sich mit der Zeit eine einzigartige Patina bildet. Die minimalistische Konstruktion ist überaus robust und macht das handliche Messer zum perfekten Begleiter in allen Lebenslagen. Die satinierte Droppoint-Klinge aus 12C27 wird per Nagelhau geöffnet und bewältigt alle anfallenden Schneidaufgaben des Alltags problemlos. Mit Fangriemenöse und Clip (Tip-up/r).
Böker Plus Kihon Copper Mit dem Entwurf des Böker Plus Kihon Copper verkörpert der amerikanische Custom-Messermacher Lucas Burnley die Idee des japanischen Kihon (). Der Begriff umfasst ursprünglich die Grundlagen und Basistechniken japanischer Kampfkünste, die Burnley im soliden Alltagsmesser bodenständig umsetzt. Ausstattung und das geradlinige Design zeugen von einer hohen Praxistauglichkeit und verleihen dem Messer eine ideale Basis für die alltäglichen Schneidarbeiten. Die kugelgelagerte Harpoon-Klinge aus D2 ist mit einem Stonewash-Finish versehen und öffnet mit Unterstützung per Flipper oder Daumenpin. Gesichert wird die Klinge durch einen robusten Edelstahl-Linerlock. Der Griff aus Kupfer liegt in Form und Gewicht sicher in der Hand und weist bereits nach kurzer Zeit eine charakteristische Patina auf. Mit Fangriemenöse, Clip (Tip-up/r) und hochwertigem Nylon-Etui zur Aufbewahrung.
Böker Plus XS Drop Das beliebte Einhandmesser Böker Plus XS mit Slipjoint begleitet uns als bewährtes Alltagsmesser schon einige Jahre. Nun hat Chad Los Banos nochmal Hand angelegt und das Programm mit einer Droppoint-Variante mit besonders stabiler Klingenspitze ergänzt. Die G10-Beschalung und 440C als Klingenstahl setzen auch hier den Standard. Die Klinge ist satiniert. Umsetzbarer Clip (Tip-up/l-r). Mit hochwertigem Nylon-Etui zur Aufbewahrung.
SlipJoint: SlipJoint-Messer besitzten keine mechanische Verriegelung!
Böker Plus Worldwide Slipjoint Immer strengere Gesetze weltweit im Hinblick auf das Führen von Messern schränken die Auswahl von Messern immer weiter ein. Mit dem Böker Plus Worldwide nach dem Design von Chad Los Banos haben wir einen Entwurf, der mit seinen Eigenschaften zumindest in den meisten Ländern legal zu tragen sein dürfte. Das Slipjoint-Taschenmesser besitzt eine sehr kräftige Feder, um auch ohne Verriegelung ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten, wozu auch der ausgeprägte 90°-Stop der Klinge beiträgt. Stahlplatinen und G10-Schalen bilden den Griff, der den vierfach umsetzbaren Clip trägt. Mit Fangriemenöse und hochwertigem Nylon-Etui zur Aufbewahrung.
SlipJoint: SlipJoint-Messer besitzten keine mechanische Verriegelung!
Böker Plus Bad Guy Das von Franck Souville entworfene Böker Plus Bad Guy ist ein wuchtiges Slipjoint-Taschenmesser mit eindrucksvoller Erscheinung. Der französische Messermacher aus dem malerischen Montgesoye ist für seine zuverlässigen, überaus stabilen Messer weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und verbindet klassische Bauformen mit innovativen Fertigungstechniken und modernsten Materialien. Dabei mangelt es dem begnadeten Schmied weder an Fantasie noch an Originalität.
Die breite Clippoint-Klinge wird aus D2 gefertigt und ist mit einem feinen Hairline-Finish sowie einer ausgeprägten Fehlschärfe versehen. Das Messer wird per Nagelhau geöffnet und verriegelt nicht. Die außergewöhnlichen Griffschalen aus G10 sind mit einer groben Texturierung versehen, die an eine rustikale Schmiedehaut erinnert. Angedeutete Backen, rote Fiberlagen aus G10 und ein stilisiertes Totenkopf-Emblem auf der Vorderseite untermalen den provokanten Charakter des Messers. Mit Fangriemenöse und hochwertigem Nylon-Etui zur Aufbewahrung.
Der Slipjoint ist eine Verschlussform von Klappmessern. Slipjoint-Messer besitzen keinen mechanischen Verriegelungsmechanismus. Stattdessen wird die Klinge bei ihnen im geöffneten Zustand allein durch eine am Ende des Klingenrückens befestigte Feder zurückgehalten. Slipjoints gehören zu den am weitesten verbreiteten Verschlussformen von Klappmessern.
G10 ist ein Laminat aus Kunststoffen und Glasfaser, als Basis dient Epoxidharz. Mechanisch extrem belastbar und verfügt über ein ausgezeichnetes Korrosionsverhalten, auch in aggressivster Umgebung.
Böker Plus Atlas Black Das schnörkellose Böker Plus Atlas ist ein zuverlässiges Slipjoint-Taschenmesser mit einem Griffkörper aus geschwärztem Edelstahl. Die minimalistische Konstruktion ist überaus robust und macht das handliche Messer zum perfekten Begleiter in allen Lebenslagen. Die satinierte Droppoint-Klinge aus 12C27 wird per Nagelhau geöffnet und bewältigt alle anfallenden Schneidaufgaben des Alltags problemlos. Mit Fangriemenöse und Clip (Tip-up/r).
12C27 hat einen Härtebereich von 54-61HRC, und wird von Sandvik Schweden hergestellt, der rostfreier martensitischer Chromstahl, die Eigenschaft sind sehr abgerundet, die Schnitthaltigkeit ist sehr gut, dank der 13,5% Chrom ist die Korrosionsbeständigkeit sehr hoch, 0,6% Kohlenstoff sorgen für eine gute Verschleißfestigkeit und die Härte und die Zähigkeit sind gut ausgeglichen.
Böker Plus Modern Barlow Das Vermächtnis eines Klassikers; zeitlos traditionell - traditionell zeitlos und zeitgemäß interpretiert von Böker Plus. Das Ur-Barlow verdankt seinen Namen vermutlich dem gleichnamigen, geschäftstüchtigen Messerproduzenten aus Sheffield, der um 1800 begann, die robusten Messer nach Nordamerika zu exportieren. Die charakteristische, tropfenförmige Linienführung des Klappmessers reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, womit es sicherlich zu den ältesten Bauformen überhaupt zählt. Statt Holz und Silber setzt das Böker Plus Modern Barlow auf titanbeschichtete Backen sowie elegante Griffschalen aus schwarzem Micarta. Zum modern gestalteten Nagelhau gesellen sich Flipper und Liner Lock zum Öffnen und Verriegeln der kugelgelagerten Clippoint-Klinge aus Nitro-V. Die flache Klingenachsschraube, das gebürstet-satinierte Two-Tone-Finish der Klinge sowie der modische Tip-Up Clip (r) runden den aufgeräumten Look des Taschenmessers formschön ab. So modern geht klassisch!
Technische Daten:
Gesamtlänge: 14,7 cm
Klingenlänge: 6,4 cm
Gewicht: 52 g
Klingenstärke: 2,3 mm
Klingenmaterial: Nitro-V
Griffmaterial: Micarta
Verschluss: Linerlock
Bei Micarta handelt es sich um einen saugfähigen Trägerstoff (Canvas, Leinen, Zellstoffe oder auch Holz) der mit Kunstharz (Phenolharz) getränkt wird.
Böker Plus Atlas Taschenmesser Blue Einmal mehr erfrischt das bewährte Böker Plus Atlas die angestaubte EDC-Weltkarte diesmal mit spannenden und abwechslungsreichen Farbvarianten. Als zuverlässiges Slipjoint-Taschenmesser mit einem Griffkörper aus blau lackiertem Edelstahl vereint das Atlas Anpacker-Mentalität mit schlichter Eleganz und betonter Leichtfüßigkeit. Die minimalistische Konstruktion ist absolut robust und macht das handliche Messer zum täglichen Begleiter in allen Lebenslagen. Die satinierte Droppoint-Klinge aus 12C27 wird per Nagelhau geöffnet, verriegelt nicht und bewältigt alle anfallenden Schneidaufgaben mühelos. Perfekt für den Alltag, perfekt für die Hosentasche Mit Fangriemenöse und Clip (Tip-Up/r).
Technische Daten:
Gesamtlänge: 16,8 cm
Klingenlänge: 7,3 cm
Gewicht: 50 g
Klingenstärke: 2,5 mm
Klingenmaterial: 12C27
Griffmaterial: Edelstahl
Verschluss: Slipjoint
12C27 hat einen Härtebereich von 54-61HRC, und wird von Sandvik Schweden hergestellt, der rostfreier martensitischer Chromstahl, die Eigenschaft sind sehr abgerundet, die Schnitthaltigkeit ist sehr gut, dank der 13,5% Chrom ist die Korrosionsbeständigkeit sehr hoch, 0,6% Kohlenstoff sorgen für eine gute Verschleißfestigkeit und die Härte und die Zähigkeit sind gut ausgeglichen.
Böker Plus Atlas Taschenmesser Red Einmal mehr erfrischt das bewährte Böker Plus Atlas die angestaubte EDC-Weltkarte diesmal mit spannenden und abwechslungsreichen Farbvarianten. Als zuverlässiges Slipjoint-Taschenmesser mit einem Griffkörper aus blau lackiertem Edelstahl vereint das Atlas Anpacker-Mentalität mit schlichter Eleganz und betonter Leichtfüßigkeit. Die minimalistische Konstruktion ist absolut robust und macht das handliche Messer zum täglichen Begleiter in allen Lebenslagen. Die satinierte Droppoint-Klinge aus 12C27 wird per Nagelhau geöffnet, verriegelt nicht und bewältigt alle anfallenden Schneidaufgaben mühelos. Perfekt für den Alltag, perfekt für die Hosentasche Mit Fangriemenöse und Clip (Tip-Up/r).
Technische Daten:
Gesamtlänge: 16,8 cm
Klingenlänge: 7,3 cm
Gewicht: 50 g
Klingenstärke: 2,5 mm
Klingenmaterial: 12C27
Griffmaterial: Edelstahl
Verschluss: Slipjoint
12C27 hat einen Härtebereich von 54-61HRC, und wird von Sandvik Schweden hergestellt, der rostfreier martensitischer Chromstahl, die Eigenschaft sind sehr abgerundet, die Schnitthaltigkeit ist sehr gut, dank der 13,5% Chrom ist die Korrosionsbeständigkeit sehr hoch, 0,6% Kohlenstoff sorgen für eine gute Verschleißfestigkeit und die Härte und die Zähigkeit sind gut ausgeglichen.
Böker Plus Fire Ant Black
Bissig, fleißig, effizient Feuerameisen sind als Arbeitstiere, aber vor allem für ihre schmerzhaft brennenden Stiche bekannt. Fortan sollten sich auch alltägliche Schneidarbeiten vor ihr in Acht nehmen, denn das Böker Plus Fire Ant knüpft nahtlos an die wesensprägenden Merkmale dieser Ameisengattung an. Als Mundwerkzeug dient eine Droppoint-Klinge aus korrosionsresistentem 1.4116 Klingenstahl, der mit einem toxischen Satin-Finish versehen ist. Zum kräftigen Biss holt die Fire Ant erst beim Betätigen des Flippers aus, während der Double Detent Ball-Mechanismus das Messer sicher geöffnet hält. Dabei werden zwei Kugeln im inneren der Liner gegen die aufgeklappte Klinge gepresst, die zum Schließen durch Überwindung des Klemmwiderstandes unkompliziert wieder geschlossen werden kann. Ausgezeichneten Halt liefern die texturierten Griffschalen aus schwarzem Polypropylen, zwischen denen sich zusätzlich mehrere Arbeiterinnen in Form, eins stabilisierenden feuerroten Backspacers, einer Pinzette sowie eines umsetzbaren Tip-Up Clips befinden. The one Ant only für EDC!
Böker Kihon Bifold
Ein Macher, ein Flacher, ein Kracher im leichtfüßigen Böker Kihon Bifold bringt der US-amerikanische Messerdesigner Lucas Burnley die Idee des japanischen Kihon in Form und Philosophie zum Ausdruck. Der Begriff umfasst ursprünglich die Grundlagen und Basistechniken japanischer Kampfkünste, deren friedliche geistige Auslegung im soliden Einhandmesser spürbar wird.
Ausstattung und Design verleihen dem Praktisch das nötige Chic als perfekte Balance für alle anfallenden Schneidarbeiten. Die Droppoint-Klinge aus pulvermetallurgischem CPM MagnaCut (61-62 HRC) und Stonewash-Finish steht für höchste Stabilität bei hervorragenden Schneideigenschaften. Schnitthaltig, hart, korrosionsbeständig und dazu noch zäh Charakterstärken, die keine Fragen offenlassen!
Intuitiv das Bedienkonzept mit Daumenpin und Back-Lock zum Öffnen und Entriegeln der Klinge; ; ikonisch der gefaltete, aus einem Stück gefertigte Edelstahlgriff im Black Stonewash-Finish. Mit Fangriemenöse, umsetzbarem Tip-Up Clip und jeder Menge Tatendrang. Handgefertigt in der Böker Manufaktur Solingen.
Technische Daten:
Gesamtlänge: 18,8 cm
Klingenlänge: 8,1 cm
Gewicht: 77 g
Klingenstärke: 2,6 mm
Klingenmaterial: MagnaCut
Griffmaterial: Edelstahl
Verschluss: Backlock
CPM MagnaCut hat eine feine Mikrostruktur, was das Schärfen auch bei einer hohen Verschleißfestigkeit erleichtert. Die Korrosionsbeständigkeit ist hervorragend, die Zähigkeit ist außergewöhnlich, gepaart mit der hervorragenden Schnitthaltigkeit und der hohen Abriebfestigkeit, macht den Stahl zu einem nahe zu perfekten Messerstahl, nicht nur für Taschenmesser, auch für stark beanspruchte Benutzer.
Böker Kihon Bifold 42a
Ein Macher, ein Flacher, ein Kracher Im leichtfüßigen Böker Kihon Bifold bringt der US-amerikanische Messerdesigner Lucas Burnley die Idee des japanischen Kihon in Form und Philosophie zum Ausdruck. Der Begriff umfasst ursprünglich die Grundlagen und Basistechniken japanischer Kampfkünste, deren friedliche geistige Auslegung im soliden Zweihandmesser spürbar wird.
Ausstattung und Design verleihen dem Praktisch das nötige Chic als perfekte Balance für alle anfallenden Schneidarbeiten. Die Droppoint-Klinge aus pulvermetallurgischem CPM MagnaCut (61-62 HRC) und Stonewash-Finish steht für höchste Stabilität bei hervorragenden Schneideigenschaften. Schnitthaltig, hart, korrosionsbeständig und dazu noch zäh Charakterstärken, die keine Fragen offenlassen!
Intuitiv das Bedienkonzept mit Nagelhau und Back-Lock zum Öffnen und Entriegeln der Klinge; ikonisch der gefaltete, aus einem Stück gefertigte Edelstahlgriff im Black Stonewash-Finish. Mit Fangriemenöse, umsetzbarem Tip-Up Clip und jeder Menge Tatendrang. Handgefertigt in der Böker Manufaktur Solingen.
Technische Daten:
Gesamtlänge: 18,8 cm
Klingenlänge: 8,1 cm
Gewicht: 77 g
Klingenstärke: 2,6 mm
Klingenmaterial: MagnaCut
Griffmaterial: Edelstahl
Designer: Lucas Burnley
Verschluss: Backlock
CPM MagnaCut hat eine feine Mikrostruktur, was das Schärfen auch bei einer hohen Verschleißfestigkeit erleichtert. Die Korrosionsbeständigkeit ist hervorragend, die Zähigkeit ist außergewöhnlich, gepaart mit der hervorragenden Schnitthaltigkeit und der hohen Abriebfestigkeit, macht den Stahl zu einem nahe zu perfekten Messerstahl, nicht nur für Taschenmesser, auch für stark beanspruchte Benutzer.
Böker Taschenmesser BRLW G10
LoW-caRB for BRLW! Unbeeindruckt von über 150 Jahren Geschichte Böker Barlow führt das leichtgewichtige Taschenmesser das Vermächtnis der beliebten Modellreihe mit modernem Zeitgeist in die Zukunft. Nur die besten Materialien, feinste Handwerkskunst und 1869% Leidenschaft fließen in das elegante BRLW G10 ein. Stilprägend ist der optisch abgesetzte und präzisionsgefräste Griff aus zeitlos schwarzem G10, der die charakteristische, überlange Backe im vorderen Bereich sowie die Holzmaserung im hinteren Griffbereich liebevoll zitiert. Ein diskret eingearbeiteter Linerlock übernimmt die Verriegelung der kugelgelagerten, mit selbstbewusster Fehlschärfe versehenen Clippoint-Klinge aus pulvermetallurgischem CPM MagnaCut (61-62 HRC). Dieser Klingenstahl zeichnet sich insbesondere durch seine Symbiose aus hoher Schnitthaltigkeit, Härte, Korrosionsbeständigkeit sowie Zähigkeit aus. Zum kultivierten Erscheinungsbild tragen der dezente Flipper, der im geöffneten Zustand vollständig verschwindet, sowie der flache, aus dem Vollen gefräste Titan Clip (Tip-Up/r) bei, der eine unauffällige Deep-Carry Trageweise erlaubt. Für zusätzliche Tragemöglichkeiten sorgt die Fangriemenöse zur Befestigung von Lanyards am Griffende. Die Auslieferung des Böker BRLW G10 erfolgt in einem hochwertigen Filz-Etui. Handgefertigt in der Böker Manufaktur Solingen.
Technische Daten:
Gesamtlänge: 15,4 cm
Klingenlänge: 6,6 cm
Gewicht: 77 g
Klingenstärke: 2,6 mm
Klingenmaterial: MagnaCut
Griffmaterial: G10
Verschluss: Linerlock
CPM MagnaCut hat eine feine Mikrostruktur, was das Schärfen auch bei einer hohen Verschleißfestigkeit erleichtert. Die Korrosionsbeständigkeit ist hervorragend, die Zähigkeit ist außergewöhnlich, gepaart mit der hervorragenden Schnitthaltigkeit und der hohen Abriebfestigkeit, macht den Stahl zu einem nahe zu perfekten Messerstahl, nicht nur für Taschenmesser, auch für stark beanspruchte Benutzer.
Böker Damast Jahresmesser 2025
Stil oder Ikone? Zeitgeist oder zeitlos? Herzschlag oder Blitzschlag? Egal wie man es dreht und wendet: Das weltweit auf 999 Exemplare streng limitierte Böker Damast Jahresmesser 2025 elektrisiert Messerliebhaber auf ganzer Linie. Aufregend, packend, pulsierend ungefilterte Begeisterung mit einer Tendenz: nach oben offen! Aus Tradition geformt, zitiert das Damast Jahresmesser das Böker TRPPR (gesprochen: Trapper) als außergewöhnlicher Gentleman Folder, der den Geist des erfolgreichen Ur-Trapper in eine neue Zeit überträgt. Wenngleich auf das Wesentliche reduziert, lässt das Taschenmesser an nichts vermissen. Die kugelgelagerte Klinge aus 100-lagigem Damast, in den USA von Chad Nichols im Muster Stainless Meadow Pattern handgeschmiedet, öffnet seidenweich per Flipper, während der elegante Integral-Framelock mit Overtravel-Stop das Messer zuverlässig sichert. Passend dazu bildet der handschmeichelnde Griffkörper aus Titan mit seinem aufgeräumten Look einen gelungenen Kontrast zur Klinge und unterstreicht das Leitbild zeitgenössischer Messerkultur. Dekorative Akzente setzen die thermisch gefärbten Schrauben, einschließlich der Klingenachsschraube, bei der das berühmte Böker Baumzeichen sofort ins Auge fällt, sowie der aus dem Vollen gefräste Titanclip (Tip-Up/r) mit Kugel. Die Auslieferung des Böker Damast Jahresmessers 2025 erfolgt mit einem hochwertigem Rahmenetui und Echtheitszertifikat. Handgefertigt in der Böker Manufaktur Solingen.
Technische Daten:
Gesamtlänge: 18,9 cm
Klingenlänge: 8,1 cm
Gewicht: 78 g
Klingenstärke: 2,5 mm
Klingenmaterial: Damast
Griffmaterial: Titan
Verschluss: Framelock
Damaststahl, auch Damaszener Stahl genannt, ist ein Werkstoff, der sich durch eine charakteristische Musterung und eine Kombination aus hervorragenden Eigenschaften auszeichnet.
Böker Plus Cataclyst Flipjoint Damast
Als Kombination aus einem modernen EDC und einem hochwertigen Gentleman-Messer überzeugt das Böker Plus Cataclyst auch in der Damast Variante mit 110 Lagen auf ganzer Linie. Die stabile Klinge öffnet kugelgelagert per Flipper und ist mit einem Flachschliff sowie einer beidseitigen Hohlkehle versehen. Sie wird vom durchdachten Flipjoint Mechanismus offen gehalten und verriegelt dabei nicht, sondern wird lediglich per Detent-Ball sicher in Position gehalten. Bei entsprechendem Druck auf den Klingenrücken, lässt sich die Klinge ohne das Lösen einer Sperrvorrichtung einklappen.
Damit beim Führen des Cataclyst Brown Damascus Flipjoint keine Zweifel aufkommen, haben wir explizit einen Feststellungsbescheid für die waffenrechtliche Einstufung eines Messers mit Kugelhalterung der Klinge erstellen lassen. Das BKA (Feststellungsbescheid Z-524) teilt unsere Auffassung, dass die Klingenhalterung mithilfe des Detent-Balls keine Sperrvorrichtung im Sinne des Waffengesetzes darstellt: "Die hier verbaute Kugelhalterung der Klinge, die bereits bei leichtem Fingerdruck auf den Klingenrücken löst, erfüllt die Kriterien einer manuellen Sperrvorrichtung nicht."
Riffelungen im Bereich der Daumenauflage und auf dem Backspacer erhöhen die Arbeitssicherheit zusätzlich. Die geradlinige Konstruktion ist mit einer vorderen Griffschale aus dreidimensional gefrästen Micarta ausgestattet, die in einem hellen Braun gehalten ist. Die rechte Griffschale und der ebenfalls dreidimensional aus dem Vollen gefräste Deep-Carry-Clip (Tip-up/r) sind mit einem Satin-Finish versehen. Mit Fangriemenöse und hochwertigem Nylon-Etui zur Aufbewahrung.
Technische Daten:
Gesamtlänge: 17,3 cm
Klingenlänge: 7,8 cm
Gewicht: 76 g
Klingenstärke: 3,8 mm
Klingenmaterial: Damast
Griffmaterial: Micarta
Verschluss: Flipjoint
Bei Micarta handelt es sich um einen saugfähigen Trägerstoff (Canvas, Leinen, Zellstoffe oder auch Holz) der mit Kunstharz (Phenolharz) getränkt wird.
Böker Plus Fire Ant Red Flipjoint
Bissig, fleißig, effizient Feuerameisen sind als Arbeitstiere, aber vor allem für ihre schmerzhaft brennenden Stiche bekannt. Fortan sollten sich auch alltägliche Schneidarbeiten vor ihr in Acht nehmen, denn das Böker Plus Fire Ant knüpft nahtlos an die wesensprägenden Merkmale dieser Ameisengattung an. Als Mundwerkzeug dient eine Droppoint-Klinge aus korrosionsresistentem 1.4116 Klingenstahl, der mit einem toxischen Satin-Finish versehen ist. Zum kräftigen Biss holt die Fire Ant erst beim Betätigen des Flippers aus, während der Double Detent Ball-Mechanismus das Messer sicher geöffnet hält. Dabei werden zwei Kugeln im inneren der Liner gegen die aufgeklappte Klinge gepresst, die zum Schließen durch Überwindung des Klemmwiderstandes unkompliziert wieder geschlossen werden kann. Ausgezeichneten Halt liefern die texturierten Griffschalen aus feuerrotem Polypropylen, zwischen denen sich zusätzlich mehrere Arbeiterinnen in Form, eins stabilisierenden schwarzen Backspacers, einer Pinzette sowie eines umsetzbaren Tip-Up Clips befinden. The one Ant only für EDC!
Böker Plus Atlas Mini Dark
Das Maximum an Minimum! Mit dieser forschen Variante erhält die beliebte Böker Plus Atlas Serie ein kompaktes Schlüsselbundmesser, das sich vor seinen großen Brüdern in keiner Weise verstecken muss. Als zuverlässiges Slipjoint-Taschenmesser vereint das Atlas Mini die gewohnte Anpacker-Mentalität mit schlichter Eleganz und betonter Leichtfüßigkeit. Die schlanke Konstruktion ist robust und macht das Mini-Messer zum täglichen Begleiter für alle Lebenslagen. Die Droppoint-Klinge aus 12C27 wird per Nagelhau geöffnet, verriegelt nicht und bewältigt die kleinen Schneidaufgaben des Alltags mühelos. Dass es der kleine Racker ernst meint, beweist spätestens das rustikale Black- Stonewash-Finish an Klinge und Edelstahlgriff. Das Mini mit Mumm! Ausgestattet mit einer Fangriemenöse zur Befestigung am Schlüsselbund oder zum Anbringen von Lanyards.
Technische Daten:
Gesamtlänge: 9,4 cm
Klingenlänge: 4,2 cm
Gewicht: 11 g
Klingenstärke: 1,2 mm
Klingenmaterial: 12C27
Griffmaterial: Edelstahl
Verschluss: Slipjoint
12C27 hat einen Härtebereich von 54-61HRC, und wird von Sandvik Schweden hergestellt, der rostfreier martensitischer Chromstahl, die Eigenschaft sind sehr abgerundet, die Schnitthaltigkeit ist sehr gut, dank der 13,5% Chrom ist die Korrosionsbeständigkeit sehr hoch, 0,6% Kohlenstoff sorgen für eine gute Verschleißfestigkeit und die Härte und die Zähigkeit sind gut ausgeglichen.