Citadel
Ende der 90er wanderte der aus Frankreich stammende Dominique Eluere nach Kambodscha aus. Dort hat er, zusammen mit einigen Freunden, ein Restaurant eröffnet. Auf der Suche nach einem Schmied, der die klassischen französischen Tafelmesser herstellen sollte, kam er erstmals in Kontakt mit der Branche. Die Faszination erwachte – so führte eines zum anderen. Man begann weitere Schmiedewaren zu produzieren und entwickelte zusammen mit den legendären Schmiedemeistern aus Kambodscha über die Jahre ein ziemlich beeindruckendes Sortiment.
Neben erstklassigen Samuraischwertern, welche sich durchaus mit japanischen Werken messen können, fertigt man bei Citadel auch Messer in hoher Qualität.
Klasse statt Masse - So lautet die Philosophie die man bei Citadel verfolgt. Die Produktion hat einen hohen Anteil an Handarbeit. Dies führt natürlich dazu, dass Größe, Gewicht und Ausgestaltung der einzelnen Modelle leicht untereinander abweichen und die Angaben und Abbildungen nur beispielhaft sein können. Jede Klinge wird von Hand geschmiedet, gehärtet, poliert und aufs Gründlichste geschärft. Jeder Griff wird auf die jeweilige Klinge angepasst. Doch nicht nur die Messer wissen zu überzeugen, auch auf die Lederscheiden wird bei Citadel sehr viel Wert gelegt. Jede Scheide wird von Hand für das jeweilige Messer gefertigt und an dessen individuelle Maße angepasst.
Jedes Messer wird in einer hochwertigen Mappe aus Cordura geliefert. Ein Fertigungszertifikat bescheinigt das Fertigungsdatum und auch die Tatsache, dass das Messer in Handarbeit gefertigt wurde. Des Weiteren sind Modellname, Klingenlänge und Stahlsorte vermerkt. Zu jedem Messer liefern wir zusätzlich einen Aufsteller für ihr Schaufenster, welcher die wichtigsten Daten zusammenfasst.