Helle Knives.
Die historische Messerfabrik Helle Fabrikker befindet sich im kleinen Dorf Holmedal in der ländlichen Region Sogn og Fjordane im Westen Norwegens.
Helle Outdoormesser Gaupe Nach dem Design des norwegischen Herstellers Helle entstand das Modell Gaupe, was auf Norwegisch Luchs bedeutet. Als Klingenmaterial kommt der bewährte, rostfreie Dreilagenstahl zum Einsatz, welcher aus einer 59 HRC harten Kernlage, und zwei äußeren Lagen 18/8 Edelstahl besteht. Das ergonomisch geformte Heft aus Maserbirke liegt angenehm warm in der Hand.ß Die im Lieferumfang enthaltene, schwarze Lederscheide ist mit einem dekorativen Abdruck einer Luchs Pfote versehen.
Viele Jahre der Entwicklung stecken im klassischen Taschenmesser BLEJA des norwegischen Herstellers Helle. Die Klinge aus bewährtem, rostfreiem Dreilagenstahl kann über einen Nagelhau in Position gebracht werden. Ein Back Lock übernimmt die zuverlässige Arretierung der Klinge. Kräftige Edelstahlplatinen bilden das Grundgerüst des Hefts, auf dem sauber angepasste Griffschalen aus geölter Maserbirke verschraubt werden. Inkl. Lederetui
Helle Outdoormesser TEMAGAMI CADas Design des Helle Outdoormessers TEMAGAMI CA wurde vom kanadischen Outdoor-Experten Les Stroud entworfen. Als Klingenmaterial kommt hier ein nicht-rostfreier Carbon-Dreilagenstahl zum Einsatz. Dieser Stahl bietet neben der hohen Schärfe den Vorteil, dass er leicht nachzuschärfen ist. Der Griff besteht aus geölter Maserbirke. Ein Tag im Ölbad sorgt für den guten Schutz des Holzes vor dem Austrocknen. Eine Fangriemenöse und eine lederne Köcherscheide mit Gürtelschlaufe machen die Ausstattung komplett. Technische Daten