Die Klinge ist aus rostfreiem Heimskringla-Damasteel mit 524 Lagen gefertigt. Dafür werden 440A und ATS34Stahl miteinander verschmiedet. Die Einhandklinge wird durch einen Liner-Lock gesichert. Die Griffbeschalung ist aus Cocoboloholz. Klingenlänge 60 mm
LionSteel T.R.E. Titan "Messer des Jahres" auf der Blade Show in Atlanta zu werden, ist nur wenigen vergönnt. Die Messlatte hierfür liegt extrem hoch, und die Verleihung dieses Prädikates ist eine große Ehre. 2015 wurde diese Ehre dem Lionsteel T.R.E. zuteil, das nicht nur ein besonders gelungenes Designstück darstellt und sich zudem durch die typische Qualität und Praxistauglichkeit auszeichnet. Einzigartig ist das neue Patent, mit dem das T.R.E. den unterschiedlichsten Anforderungen an die Bedienung eines Messers gerecht wird, und das vereint in einem einzigen Messer. Der Daumenknopf ist so konstruiert, dass er demontiert werden kann, ohne eine Lücke in der Klinge zu hinterlassen. Doch echtes Neuland bietet Lionsteel mit dem ebenfalls demontierbaren Flipper. Die hochwertige Holzverpackung enthält nicht nur die notwendigen Werkzeuge, um diese beiden Bauteile sowie den Clip demontieren zu können, sondern auch Ersatzschrauben zum Verschließen nicht benötigter Gewindebohrungen sowie Fächer zur Unterbringung demontierter Kleinteile. So kann das Messer mit Flipper, mit Daumenknopf, mit keinem oder mit beiden Einhandöffnern getragen werden. Die aus M390 gefertigte Klinge ist kugelgelagert (IKBS) und öffnet butterweich. Verriegelt wird sie per Titan-Framelock. Der Titan-Clip und der Titan-Backspacer sind titangrau und ebenso dreidimensional gefräst wie der Titan-Griff selbst und stellen für sich schon kleine Kunstwerke dar. Technische Daten: Gesamtlänge: 17,5 cm Klingenlänge: 7,4 cm Gewicht: 62 g Klingenstärke: 3,5 mm Klingenmaterial: M390 Griffmaterial: Titan
LionSteel T.R.E. G-10 "Messer des Jahres" auf der Blade Show in Atlanta zu werden, ist nur wenigen vergönnt. Die Messlatte hierfür liegt extrem hoch, und die Verleihung dieses Prädikates ist eine große Ehre. 2015 wurde diese Ehre dem Lionsteel T.R.E. zuteil, das nicht nur ein besonders gelungenes Designstück darstellt und sich zudem durch die typische Qualität und Praxistauglichkeit auszeichnet. Einzigartig ist das neue Patent, mit dem das T.R.E. den unterschiedlichsten Anforderungen an die Bedienung eines Messers gerecht wird, und das vereint in einem einzigen Messer. Der Daumenknopf ist so konstruiert, dass er demontiert werden kann, ohne eine Lücke in der Klinge zu hinterlassen. Doch echtes Neuland bietet Lionsteel mit dem ebenfalls demontierbaren Flipper. Die hochwertige Holzverpackung enthält nicht nur die notwendigen Werkzeuge, um diese beiden Bauteile sowie den Clip demontieren zu können, sondern auch Ersatzschrauben zum Verschließen nicht benötigter Gewindebohrungen sowie Fächer zur Unterbringung demontierter Kleinteile. So kann das Messer mit Flipper, mit Daumenknopf, mit keinem oder mit beiden Einhandöffnern getragen werden. Die aus M390 gefertigte Klinge ist kugelgelagert (IKBS) und öffnet butterweich. Verriegelt wird sie per Titan-Framelock. Der Titan-Clip und der Titan-Backspacer sind titangrau und ebenso dreidimensional gefräst wie der Titan-Griff selbst und stellen für sich schon kleine Kunstwerke dar.
Technische Daten: Gesamtlänge: 17,5 cm Klingenlänge: 7,4 cm Gewicht: 62 g Klingenstärke: 3,5 mm Klingenmaterial: M390 Griffmaterial: G10
"Messer des Jahres" auf der Blade Show in Atlanta zu werden, ist nur wenigen vergönnt. Die Messlatte hierfür liegt extrem hoch, und die Verleihung dieses Prädikates ist eine große Ehre. 2015 wurde diese Ehre dem Lionsteel T.R.E. zuteil, das nicht nur ein besonders gelungenes Designstück darstellt und sich zudem durch die typische Qualität und Praxistauglichkeit auszeichnet. Einzigartig ist das neue Patent, mit dem das T.R.E. den unterschiedlichsten Anforderungen an die Bedienung eines Messers gerecht wird, und das vereint in einem einzigen Messer. Der Daumenknopf ist so konstruiert, dass er demontiert werden kann, ohne eine Lücke in der Klinge zu hinterlassen. Doch echtes Neuland bietet Lionsteel mit dem ebenfalls demontierbaren Flipper. Die hochwertige Holzverpackung enthält nicht nur die notwendigen Werkzeuge, um diese beiden Bauteile sowie den Clip demontieren zu können, sondern auch Ersatzschrauben zum Verschließen nicht benötigter Gewindebohrungen sowie Fächer zur Unterbringung demontierter Kleinteile. So kann das Messer mit Flipper, mit Daumenknopf, mit keinem oder mit beiden Einhandöffnern getragen werden. Die aus M390 gefertigte Klinge ist kugelgelagert (IKBS) und öffnet butterweich. Verriegelt wird sie per Titan-Framelock. Der Titan-Clip und der Titan-Backspacer sind titangrau und ebenso dreidimensional gefräst wie der Titan-Griff selbst und stellen für sich schon kleine Kunstwerke dar.
Technische Daten: Gesamtlänge: 17,5 cm Klingenlänge: 7,4 cm Gewicht: 62 g Klingenstärke: 3,5 mm Klingenmaterial: M390 Griffmaterial: Carbon
Das Messer des Jahres 2015 auf der Blade Show, das T.R.E, punktet mit seinem überaus gelungenen Modularkonzept. Der abnehmbare Flipper, die abnehmbare Daumenscheibe und die damit verbundenen Umrüstmöglichkeit von Einhand- auf Zweihandbedienung ermöglichen es, das Messer den jeweiligen individuellen Wünschen und Vorlieben anzupassen. Der Damast ist rostfrei und das Messer daher auch uneingeschränkt im Alltag einsetzbar. Der pulvermetallurgische Damasteel aus Schweden besticht hier mit dem besonders ausdrucksstarken Muster "Thor", das in Kombination mit dem mattierten Titangriff eine besonders elegante Anmutung besitzt. Clip und Spacer sind aus Titan aus dem Vollen gefräst. Ein echtes Schmuckstück, das jeden Sammler, aber auch jeden anspruchsvollen Nutzer mehr als begeistert. Lieferung in edler Holzverpackung und mit Werkzeug zum Wechseln der Öffner.
Technische Daten: Gesamtlänge: 17,5 cm Klingenlänge: 7,4 cm Gewicht: 69 g Klingenstärke: 3,5 mm Klingenmaterial: Damast Griffmaterial: Titan
Ganz und gar untaktisch, ist das außergewöhnliche Lionbeat nicht nur ein handliches kleines Messer, sondern auch ein echtes Schmuckstück im wörtlichen Sinn, denn bei nur 4,2 Zentimetern Länge in geschlossenem Zustand und gerade einmal 14 Gramm Gewicht macht es sich als Anhänger einer Halskette genau so gut wie am Schlüsselbund. Der Griff ist aus einem Stück Holz gefertigt. Das Lionbeat ist als Fricton-Folder ausgeführt, d.h. die Klinge verriegelt nicht und ist ohne Feder drehbar.
Technische Daten: Gesamtlänge: 6,3 cm Klingenlänge: 2,5 cm Gewicht: 14 g Klingenstärke: 1,5 mm Klingenmaterial: 440A Griffmaterial: Olivenholz Verschluss: Friction Folder
Ganz und gar untaktisch, ist das außergewöhnliche Lionbeat nicht nur ein handliches kleines Messer, sondern auch ein echtes Schmuckstück im wörtlichen Sinn, denn bei nur 4,2 Zentimetern Länge in geschlossenem Zustand und gerade einmal 14 Gramm Gewicht macht es sich als Anhänger einer Halskette genau so gut wie am Schlüsselbund. Der Griff ist aus einem Stück Holz gefertigt. Das Lionbeat ist als Fricton-Folder ausgeführt, d.h. die Klinge verriegelt nicht und ist ohne Feder drehbar.
Technische Daten: Gesamtlänge: 6,3 cm Klingenlänge: 2,5 cm Gewicht: 14 g Klingenstärke: 1,5 mm Klingenmaterial: 440A Griffmaterial: Ebenholz Verschluss: Friction Folder
Das LionSteel SR-1 mit seinem aus einem Block Titan gefrästen Framelock-Griff ist schon fast zur Ikone für LionSteel geworden. Das SR-11 basiert auf dem SR-1, setzt in dieser Form jedoch einen neuen Meilenstein. In technischer Hinsicht sind vor allem der Flipper und das Kugellager zu nennen, die die Bedienung noch komfortabler machen. Auch hier wird der Framelock optional durch die Zusatzsicherung, den RotoBlock gesichert. Die neue Strukturfräsung des in 3 Ebenen gestalteten Griffes verleiht dem Messer nicht nur ein deutliches Plus an Eleganz, sondern erhöht auch die Griffigkeit des Messers in alle Richtungen. Glasbrecher und Clip gehören natürlich ebenso zur Serienausstattung wie der extrem schnitthaltige Sleipner-Werkzeugstahl für die Klinge.
Das LionSteel SR-1 mit seinem aus einem Block Aluminium gefrästen Framelock-Griff ist schon fast zur Ikone für LionSteel geworden. Das SR-11 basiert auf dem SR-1, setzt in dieser Form jedoch einen neuen Meilenstein. In technischer Hinsicht sind vor allem der Flipper und das Kugellager zu nennen, die die Bedienung noch komfortabler machen. Auch hier wird der Framelock optional durch die Zusatzsicherung, den RotoBlock gesichert. Die neue Strukturfräsung des in 3 Ebenen gestalteten Griffes verleiht dem Messer nicht nur ein deutliches Plus an Eleganz, sondern erhöht auch die Griffigkeit des Messers in alle Richtungen. Glasbrecher und Clip gehören natürlich ebenso zur Serienausstattung wie der extrem schnitthaltige Sleipner-Werkzeugstahl für die Klinge.
Das LionSteel SR-1 mit seinem aus einem Block Aluminium gefrästen Framelock-Griff ist schon fast zur Ikone für LionSteel geworden. Das SR-11 basiert auf dem SR-1, setzt in dieser Form jedoch einen neuen Meilenstein. In technischer Hinsicht sind vor allem der Flipper und das Kugellager zu nennen, die die Bedienung noch komfortabler machen. Auch hier wird der Framelock optional durch die Zusatzsicherung, den RotoBlock gesichert. Die neue Strukturfräsung des in 3 Ebenen gestalteten Griffes verleiht dem Messer nicht nur ein deutliches Plus an Eleganz, sondern erhöht auch die Griffigkeit des Messers in alle Richtungen. Glasbrecher und Clip gehören natürlich ebenso zur Serienausstattung wie der extrem schnitthaltige Sleipner-Werkzeugstahl für die Klinge.
LionSteel ROK Aluminium Black Satin Mit dem ROK setzt LionSteel ein neues Highlight im Bereich der Monoblock-Messer, bei denen der Griff aus einem soliden Block gefräst wird. Die aufwändige dreidimensionale Strukturfräsung sorgt nicht nur für exzellenten Grip, sondern auch für eine faszinierende Optik. Als besonderes Ausstattungsmerkmal ist der im Griff versenkbare Clip ein Novum, der mit einem Rastmechanismus einfach ein- oder ausgefahren werden kann und so beim Gebrauch des Messers in keiner Weise stört. Zusätzlich ist die Klinge mit einem abnehmbaren Flipper ausgestattet, mit dem das Messer wahlweise als Einhand- oder Zweihandmesser getragen werden kann. Der Framelock kann mit dem bewährten Rotoblock gesichert werden. Als Klingenstahl kommt der pulvermetallurgische Böhler M390 zum Einsatz. Mit schwarzem Aluminiumgriff, Aluminiumclip und satinierter Klinge.
technische Daten: Gesamtlänge: 19,8 cm Klingenlänge: 8,6 cm Gewicht: 130 g Klingenstärke: 4,5 mm Klingenmaterial: M390 Griffmaterial: Aluminium Verschluss: Framelock
LionSteel ROK Titanium Grey Mit dem ROK setzt LionSteel ein neues Highlight im Bereich der Monoblock-Messer, bei denen der Griff aus einem soliden Block gefräst wird. Die aufwändige dreidimensionale Strukturfräsung sorgt nicht nur für exzellenten Grip, sondern auch für eine faszinierende Optik. Als besonderes Ausstattungsmerkmal ist der im Griff versenkbare Clip ein Novum, der mit einem Rastmechanismus einfach ein- oder ausgefahren werden kann und so beim Gebrauch des Messers in keiner Weise stört. Zusätzlich ist die Klinge mit einem abnehmbaren Flipper ausgestattet, mit dem das Messer wahlweise als Einhand- oder Zweihandmesser getragen werden kann. Der Framelock kann mit dem bewährten Rotoblock gesichert werden. Als Klingenstahl kommt der pulvermetallurgische Böhler M390 zum Einsatz. Mit grauem Titangriff und Titanclip.
technische Daten: Gesamtlänge: 19,8 cm Klingenlänge: 8,6 cm Gewicht: 157 g Klingenstärke: 4,5 mm Klingenmaterial: M390 Griffmaterial: Titan Verschluss: Framelock
LionSteel ROK Aluminium Red Satin Mit dem ROK setzt LionSteel ein neues Highlight im Bereich der Monoblock-Messer, bei denen der Griff aus einem soliden Block gefräst wird. Die aufwändige dreidimensionale Strukturfräsung sorgt nicht nur für exzellenten Grip, sondern auch für eine faszinierende Optik. Als besonderes Ausstattungsmerkmal ist der im Griff versenkbare Clip ein Novum, der mit einem Rastmechanismus einfach ein- oder ausgefahren werden kann und so beim Gebrauch des Messers in keiner Weise stört. Zusätzlich ist die Klinge mit einem abnehmbaren Flipper ausgestattet, mit dem das Messer wahlweise als Einhand- oder Zweihandmesser getragen werden kann. Der Framelock kann mit dem bewährten Rotoblock gesichert werden. Als Klingenstahl kommt der pulvermetallurgische Böhler M390 zum Einsatz. Mit schwarzem Aluminiumgriff, Aluminiumclip und satinierter Klinge.
technische Daten: Gesamtlänge: 19,8 cm Klingenlänge: 8,6 cm Gewicht: 130 g Klingenstärke: 4,5 mm Klingenmaterial: M390 Griffmaterial: Aluminium Verschluss: Framelock
LionSteel ROK Aluminium Orange Satin Mit dem ROK setzt LionSteel ein neues Highlight im Bereich der Monoblock-Messer, bei denen der Griff aus einem soliden Block gefräst wird. Die aufwändige dreidimensionale Strukturfräsung sorgt nicht nur für exzellenten Grip, sondern auch für eine faszinierende Optik. Als besonderes Ausstattungsmerkmal ist der im Griff versenkbare Clip ein Novum, der mit einem Rastmechanismus einfach ein- oder ausgefahren werden kann und so beim Gebrauch des Messers in keiner Weise stört. Zusätzlich ist die Klinge mit einem abnehmbaren Flipper ausgestattet, mit dem das Messer wahlweise als Einhand- oder Zweihandmesser getragen werden kann. Der Framelock kann mit dem bewährten Rotoblock gesichert werden. Als Klingenstahl kommt der pulvermetallurgische Böhler M390 zum Einsatz. Mit orangefarbenem Aluminiumgriff, Aluminiumclip und satinierter Klinge.
technische Daten: Gesamtlänge: 19,8 cm Klingenlänge: 8,6 cm Gewicht: 130 g Klingenstärke: 4,5 mm Klingenmaterial: M390 Griffmaterial: Aluminium Verschluss: Framelock
LionSteel KUR Santos Wood SW Das LionSteel KUR ist ein handfestes Taschenmesser, das auch im Alltag oder im Outdoorbereich eine ausgezeichnete Figur macht. Das Design von Molletta verfügt über eine kugelgelagerte, massiv ausgeführte Droppoint-Klinge aus Sleipner-Stahl und wird per Flipper geöffnet. Verriegelt wird die Klinge mit PVD-Beschichtung und Stonewash-Finish per Linerlock, wobei die Platinen und der Lock zur Gewichtsersparnis aus Titan gefertigt werden. Das ebenfalls aus Titan gefertigte Zwischenstück ist am Rücken mit einem Radius versehen und am Griffende sowohl als Schlagstück wie auch als Fangriemenöse ausgeführt. Durch die Beschalung aus Santosholz bekommt das Messer sofort ein völlig anderen Erscheinungsbild, das in seiner Ausstrahlung Eleganz mit Handfestigkeit kombiniert.
LionSteel KUR Olive Wood Das LionSteel KUR ist ein handfestes Taschenmesser, das auch im Alltag oder im Outdoorbereich eine ausgezeichnete Figur macht. Das Design von Molletta verfügt über eine kugelgelagerte, massiv ausgeführte Droppoint-Klinge aus Sleipner-Stahl und wird per Flipper geöffnet. Verriegelt wird die Klinge per Linerlock, wobei die Platinen und der Lock zur Gewichtsersparnis aus Titan gefertigt werden. Das ebenfalls aus Titan gefertigte Zwischenstück ist am Rücken mit einem Radius versehen und am Griffende sowohl als Schlagstück wie auch als Fangriemenöse ausgeführt. Durch die Beschalung aus Olivenholz bekommt das Messer sofort ein völlig anderen Erscheinungsbild, das in seiner Ausstrahlung Eleganz mit Handfestigkeit kombiniert.
LionSteel BestMan I Olive Mit dem BestMan beruft sich LionSteel auf einen eigenen Klassiker und präsentiert eine modernisierte Version dieses Models mit innovativer Technologie und hochwertigen Materialien. Das traditionelle Slipjoint-Taschenmesser ist mit einer Clippoint-Klinge aus pulvermetallurgischem M390 ausgestattet. Griffschalen aus mediterranem Olivenholz und Backen aus Titan runden die Ausstattung des eleganten Messers ab.
LionSteel BestMan I Santos Mit dem BestMan beruft sich LionSteel auf einen eigenen Klassiker und präsentiert eine modernisierte Version dieses Models mit innovativer Technologie und hochwertigen Materialien. Das traditionelle Slipjoint-Taschenmesser ist mit einer Clippoint-Klinge aus pulvermetallurgischem M390 ausgestattet. Griffschalen aus edlem Santosholz und Backen aus Titan runden die Ausstattung des eleganten Messers ab.
LionSteel BestMan I Ebony Mit dem BestMan beruft sich LionSteel auf einen eigenen Klassiker und präsentiert eine modernisierte Version dieses Models mit innovativer Technologie und hochwertigen Materialien. Das traditionelle Slipjoint-Taschenmesser ist mit einer Clippoint-Klinge aus pulvermetallurgischem M390 ausgestattet. Griffschalen aus dunklem Ebenholz und Backen aus Titan runden die Ausstattung des eleganten Messers ab.
LionSteel BestMan I CF Mit dem BestMan beruft sich LionSteel auf einen eigenen Klassiker und präsentiert eine modernisierte Version dieses Models mit innovativer Technologie und hochwertigen Materialien. Das traditionelle Slipjoint-Taschenmesser ist mit einer Clippoint-Klinge aus pulvermetallurgischem M390 ausgestattet. Griffschalen aus moderner Kohlefaser und Backen aus Titan runden die Ausstattung des eleganten Messers ab.
LionSteel BestMan II Olive Mit dem BestMan beruft sich LionSteel auf einen eigenen Klassiker und präsentiert eine modernisierte Version dieses Models mit innovativer Technologie und hochwertigen Materialien. Das traditionelle Slipjoint-Taschenmesser ist mit einer Clippoint-Klinge aus M390 ausgestattet und verfügt zudem über eine zusätzlich Wharncliffe-Klinge, die ebenfalls aus dem pulvermetallurgischen Stahl gefertigt wird. Griffschalen aus mediterranem Olivenholz und Backen aus Titanrunden die Ausstattung des eleganten Messers ab.
LionSteel BestMan II Ebony Mit dem BestMan beruft sich LionSteel auf einen eigenen Klassiker und präsentiert eine modernisierte Version dieses Models mit innovativer Technologie und hochwertigen Materialien. Das traditionelle Slipjoint-Taschenmesser ist mit einer Clippoint-Klinge aus M390 ausgestattet und verfügt zudem über eine zusätzlich Wharncliffe-Klinge, die ebenfalls aus dem pulvermetallurgischen Stahl gefertigt wird. Griffschalen aus dunklem Ebenholz und Backen aus Titan runden die Ausstattung des eleganten Messers ab.
LionSteel BestMan II Santos Mit dem BestMan beruft sich LionSteel auf einen eigenen Klassiker und präsentiert eine modernisierte Version dieses Models mit innovativer Technologie und hochwertigen Materialien. Das traditionelle Slipjoint-Taschenmesser ist mit einer Clippoint-Klinge aus M390 ausgestattet und verfügt zudem über eine zusätzlich Wharncliffe-Klinge, die ebenfalls aus dem pulvermetallurgischen Stahl gefertigt wird. Griffschalen aus edlem Santosholz und Backen aus Titan runden die Ausstattung des eleganten Messers ab.
LionSteel BestMan II CF Mit dem BestMan beruft sich LionSteel auf einen eigenen Klassiker und präsentiert eine modernisierte Version dieses Models mit innovativer Technologie und hochwertigen Materialien. Das traditionelle Slipjoint-Taschenmesser ist mit einer Clippoint-Klinge aus M390 ausgestattet und verfügt zudem über eine zusätzlich Wharncliffe-Klinge, die ebenfalls aus dem pulvermetallurgischen Stahl gefertigt wird. Griffschalen aus moderner Kohlefaser und Backen aus Titanrunden die Ausstattung des eleganten Messers ab.