LionSteel BestMan I Ebony Mit dem BestMan beruft sich LionSteel auf einen eigenen Klassiker und präsentiert eine modernisierte Version dieses Models mit innovativer Technologie und hochwertigen Materialien. Das traditionelle Slipjoint-Taschenmesser ist mit einer Clippoint-Klinge aus pulvermetallurgischem M390 ausgestattet. Griffschalen aus dunklem Ebenholz und Backen aus Titan runden die Ausstattung des eleganten Messers ab.
LionSteel BestMan I CF Mit dem BestMan beruft sich LionSteel auf einen eigenen Klassiker und präsentiert eine modernisierte Version dieses Models mit innovativer Technologie und hochwertigen Materialien. Das traditionelle Slipjoint-Taschenmesser ist mit einer Clippoint-Klinge aus pulvermetallurgischem M390 ausgestattet. Griffschalen aus moderner Kohlefaser und Backen aus Titan runden die Ausstattung des eleganten Messers ab.
LionSteel BestMan II Olive Mit dem BestMan beruft sich LionSteel auf einen eigenen Klassiker und präsentiert eine modernisierte Version dieses Models mit innovativer Technologie und hochwertigen Materialien. Das traditionelle Slipjoint-Taschenmesser ist mit einer Clippoint-Klinge aus M390 ausgestattet und verfügt zudem über eine zusätzlich Wharncliffe-Klinge, die ebenfalls aus dem pulvermetallurgischen Stahl gefertigt wird. Griffschalen aus mediterranem Olivenholz und Backen aus Titanrunden die Ausstattung des eleganten Messers ab.
LionSteel BestMan II Ebony Mit dem BestMan beruft sich LionSteel auf einen eigenen Klassiker und präsentiert eine modernisierte Version dieses Models mit innovativer Technologie und hochwertigen Materialien. Das traditionelle Slipjoint-Taschenmesser ist mit einer Clippoint-Klinge aus M390 ausgestattet und verfügt zudem über eine zusätzlich Wharncliffe-Klinge, die ebenfalls aus dem pulvermetallurgischen Stahl gefertigt wird. Griffschalen aus dunklem Ebenholz und Backen aus Titan runden die Ausstattung des eleganten Messers ab.
LionSteel BestMan II Santos Mit dem BestMan beruft sich LionSteel auf einen eigenen Klassiker und präsentiert eine modernisierte Version dieses Models mit innovativer Technologie und hochwertigen Materialien. Das traditionelle Slipjoint-Taschenmesser ist mit einer Clippoint-Klinge aus M390 ausgestattet und verfügt zudem über eine zusätzlich Wharncliffe-Klinge, die ebenfalls aus dem pulvermetallurgischen Stahl gefertigt wird. Griffschalen aus edlem Santosholz und Backen aus Titan runden die Ausstattung des eleganten Messers ab.
LionSteel BestMan II CF Mit dem BestMan beruft sich LionSteel auf einen eigenen Klassiker und präsentiert eine modernisierte Version dieses Models mit innovativer Technologie und hochwertigen Materialien. Das traditionelle Slipjoint-Taschenmesser ist mit einer Clippoint-Klinge aus M390 ausgestattet und verfügt zudem über eine zusätzlich Wharncliffe-Klinge, die ebenfalls aus dem pulvermetallurgischen Stahl gefertigt wird. Griffschalen aus moderner Kohlefaser und Backen aus Titanrunden die Ausstattung des eleganten Messers ab.
Extrema Ratio Taschenmesser Resolza 10 Stonewashed RESOLZA ist ein alter Name, der an das italienische Wort für Rasiermesser erinnert. Das jahrhundertealte sardische „Resolza“, eines der bekanntesten traditionellen Messer unseres Landes, war bis heute der ständige Begleiter von Inselbauern und Hirten bei ihrer täglichen Arbeit. Es folgte ihnen auch, als sie in den Krieg gerufen wurden: Chroniken der Sassari-Brigade während des Ersten Weltkriegs erwähnen das Messer als Teil der Ausrüstung der Truppen. Unser Versuch, dieses traditionelle Design nach unseren eigenen Maßstäben zu überarbeiten, ist eine Hommage an die sardischen Handwerker, die immer noch die alten Methoden der Messerherstellung praktizieren und die Traditionen der Vorfahren am Leben erhalten. Dieser RESOLZA behält seine ursprünglichen Maße und Proportionen mit einer 3,9-Zoll-Klinge bei, wird jedoch mit den üblichen High-End-Materialien und -Technologien von Extrema Ratio hergestellt. Der Griff wurde neu gestaltet, während sich die Klinge die traditionelle Form bei behielt. Als Verbesserung der Tradition haben wir einen Klingenarretierungsmechanismus hinzugefügt.
Extrema Ratio Taschenmesser Resolza 10 Black RESOLZA ist ein alter Name, der an das italienische Wort für Rasiermesser erinnert. Das jahrhundertealte sardische „Resolza“, eines der bekanntesten traditionellen Messer unseres Landes, war bis heute der ständige Begleiter von Inselbauern und Hirten bei ihrer täglichen Arbeit. Es folgte ihnen auch, als sie in den Krieg gerufen wurden: Chroniken der Sassari-Brigade während des Ersten Weltkriegs erwähnen das Messer als Teil der Ausrüstung der Truppen. Unser Versuch, dieses traditionelle Design nach unseren eigenen Maßstäben zu überarbeiten, ist eine Hommage an die sardischen Handwerker, die immer noch die alten Methoden der Messerherstellung praktizieren und die Traditionen der Vorfahren am Leben erhalten. Dieser RESOLZA behält seine ursprünglichen Maße und Proportionen mit einer 3,9-Zoll-Klinge bei, wird jedoch mit den üblichen High-End-Materialien und -Technologien von Extrema Ratio hergestellt. Der Griff wurde neu gestaltet, während sich die Klinge die traditionelle Form bei behielt. Als Verbesserung der Tradition haben wir einen Klingenarretierungsmechanismus hinzugefügt.
Sandrin TCK 2.0 - Wolframcarbid-Klinge Slip Lock Die Verwendung von Wolframkarbit für Gebrauchsmesserklingen galt als lange Zeit für nicht möglich. Durch den extrem hohen Härtegrad und die damit verbundene erhöhte Bruchempfindlichkeit war das Wundermaterial in seiner bisherigen Form für die Messerindustrie unattraktiv.
Alessandro Colombatto, Inhaber von Turmond S.p.A mit Sitz in Turin/ Italien., gelang es jedoch eine ideale Zusammensetzung für genau diesen Einsatzzweck zu finden. Mit einer noch immer unglaublichen Härte von „nur" 71 HRC sind Messerklingen von Sandrin Knives dabei durchaus flexibel als auch erheblich bruchunempfindlicher als Keramikklingen.
Dabei wird eine Schnitthaltigkeit erreicht, die jedem bekannten klassischen oder modernen Stahl weit überlegen ist. Der Hersteller gibt an, dass die Schneide 20x länger scharf bleibt als bei den besten Premiumstählen aus Pulverstahl (siehe auch Vergleichsliste). Und obwohl keinerlei Chrom in den Klingen enthalten ist, sind Sandrin Knives genauso rostträge wie Stainless Steel Messer.
Weitere Informationen zu Sandrin Knives finden Sie auch in der Herstellerbeschreibung.
Ab November 2019 bietet Sandrin Knives nun erstmalig vier Küchenmesser mit einer Klinge aus Wolframcarbit an. Die Klingen mit einer Härte von ebenfalls 71 HRC besitzen einen schwarzen Griff aus glasfaserverstärktem Kunststoff (PA11), welcher leicht und gleichzeitig lebensmittelsicher ist, sodass die Messer auch für die Profiküche geeignet sind. Das Design der Küchenmesser entstand in Zusammenarbeit mit dem renommierten Messerschmied Jason Morrissey aus Vermont, USA. Durch die extreme Härte der Klinge müssen Sandrin Knives bei richtiger Handhabung (Schneiden auf Holz- oder Kunststoffbrett, Handwäsche statt Spülmaschine) kaum nachgeschärft werden. Sollte dies dennoch erforderlich sein, kann dies nur mit Diamant-Schleifsteinen erfolgen. Diese werden beispielsweise von Spyderco angeboten, Artikelnummer SP204D (2er Set), passend für den 204MF Triangle-Sharpmaker (SP204MF).
Das TCK ist das erste und bisher einzige Klappmesser aus Wolframcarbid. Trotz seiner Härte von 71 HRC is es flexibel wie eine Skalpellklinge. Aufgrund des Slip Locks erfolgt keine Arretierung der Klinge, sodass es in Deutschland nicht unter die Tragebeschränkung nach § 42a WaffG fällt. Es kann somit in Deutschland legal geführt werden.
Citadel Higonokami small Der Name ist Programm. Ein Taschenmesser im klassisch japanischen Higonokami-Stil, ohne Verriegelung. Die Klinge wird aus DNH7 Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei) handgeschmiedet, mit Schmiedespuren. Die Klinge ist differenziert gehärtet. So weist die Schneide eine Härte von ca. 60° Rockwell, der Rücken eine Härte von ca. 44° auf. Der Griff besteht aus einem Stück Horn, welches aufwendig gebogen und in Form gebracht wurde.
Citadel Phan Thiet Horn Die Klinge ist handgeschmiedet aus DNH7 Kohlenstoffstahl. Das Öffnen der nicht feststellbaren Klinge erfolgt über den Flipper. Die Griffbeschalung ist aus Horn.
Sandrin SK2 - Sheepfoot Wolframcarbid Slip Lock Die Verwendung von Wolframkarbit für Gebrauchsmesserklingen galt als lange Zeit für nicht möglich. Durch den extrem hohen Härtegrad und die damit verbundene erhöhte Bruchempfindlichkeit war das Wundermaterial in seiner bisherigen Form für die Messerindustrie unattraktiv.
Alessandro Colombatto, Inhaber von Turmond S.p.A mit Sitz in Turin/ Italien., gelang es jedoch eine ideale Zusammensetzung für genau diesen Einsatzzweck zu finden. Mit einer noch immer unglaublichen Härte von „nur" 71 HRC sind Messerklingen von Sandrin Knives dabei durchaus flexibel als auch erheblich bruchunempfindlicher als Keramikklingen.
Dabei wird eine Schnitthaltigkeit erreicht, die jedem bekannten klassischen oder modernen Stahl weit überlegen ist. Der Hersteller gibt an, dass die Schneide 20x länger scharf bleibt als bei den besten Premiumstählen aus Pulverstahl (siehe auch Vergleichsliste). Und obwohl keinerlei Chrom in den Klingen enthalten ist, sind Sandrin Knives genauso rostträge wie Stainless Steel Messer.
Weitere Informationen zu Sandrin Knives finden Sie auch in der Herstellerbeschreibung.
Ab November 2019 bietet Sandrin Knives nun erstmalig vier Küchenmesser mit einer Klinge aus Wolframcarbit an. Die Klingen mit einer Härte von ebenfalls 71 HRC besitzen einen schwarzen Griff aus glasfaserverstärktem Kunststoff (PA11), welcher leicht und gleichzeitig lebensmittelsicher ist, sodass die Messer auch für die Profiküche geeignet sind. Das Design der Küchenmesser entstand in Zusammenarbeit mit dem renommierten Messerschmied Jason Morrissey aus Vermont, USA. Durch die extreme Härte der Klinge müssen Sandrin Knives bei richtiger Handhabung (Schneiden auf Holz- oder Kunststoffbrett, Handwäsche statt Spülmaschine) kaum nachgeschärft werden. Sollte dies dennoch erforderlich sein, kann dies nur mit Diamant-Schleifsteinen erfolgen. Diese werden beispielsweise von Spyderco angeboten, Artikelnummer SP204D (2er Set), passend für den 204MF Triangle-Sharpmaker (SP204MF).
Das TCK ist das erste und bisher einzige Klappmesser aus Wolframcarbid, neu ab März 2020 sind zwei weitere Versionen (Drop Point Klinge und Sheepfoot Klinge). Trotz seiner Härte von 71 HRC is es flexibel wie eine Skalpellklinge. Aufgrund des Slip Locks erfolgt keine Arretierung der Klinge, sodass es in Deutschland nicht unter die Tragebeschränkung nach § 42a WaffG fällt. Es kann somit in Deutschland legal geführt werden.
Sandrin SK1 - Drop Point Wolframcarbid Slip Lock Die Verwendung von Wolframkarbit für Gebrauchsmesserklingen galt als lange Zeit für nicht möglich. Durch den extrem hohen Härtegrad und die damit verbundene erhöhte Bruchempfindlichkeit war das Wundermaterial in seiner bisherigen Form für die Messerindustrie unattraktiv.
Alessandro Colombatto, Inhaber von Turmond S.p.A mit Sitz in Turin/ Italien., gelang es jedoch eine ideale Zusammensetzung für genau diesen Einsatzzweck zu finden. Mit einer noch immer unglaublichen Härte von „nur" 71 HRC sind Messerklingen von Sandrin Knives dabei durchaus flexibel als auch erheblich bruchunempfindlicher als Keramikklingen.
Dabei wird eine Schnitthaltigkeit erreicht, die jedem bekannten klassischen oder modernen Stahl weit überlegen ist. Der Hersteller gibt an, dass die Schneide 20x länger scharf bleibt als bei den besten Premiumstählen aus Pulverstahl (siehe auch Vergleichsliste). Und obwohl keinerlei Chrom in den Klingen enthalten ist, sind Sandrin Knives genauso rostträge wie Stainless Steel Messer.
Weitere Informationen zu Sandrin Knives finden Sie auch in der Herstellerbeschreibung.
Ab November 2019 bietet Sandrin Knives nun erstmalig vier Küchenmesser mit einer Klinge aus Wolframcarbit an. Die Klingen mit einer Härte von ebenfalls 71 HRC besitzen einen schwarzen Griff aus glasfaserverstärktem Kunststoff (PA11), welcher leicht und gleichzeitig lebensmittelsicher ist, sodass die Messer auch für die Profiküche geeignet sind. Das Design der Küchenmesser entstand in Zusammenarbeit mit dem renommierten Messerschmied Jason Morrissey aus Vermont, USA. Durch die extreme Härte der Klinge müssen Sandrin Knives bei richtiger Handhabung (Schneiden auf Holz- oder Kunststoffbrett, Handwäsche statt Spülmaschine) kaum nachgeschärft werden. Sollte dies dennoch erforderlich sein, kann dies nur mit Diamant-Schleifsteinen erfolgen. Diese werden beispielsweise von Spyderco angeboten, Artikelnummer SP204D (2er Set), passend für den 204MF Triangle-Sharpmaker (SP204MF).
Das TCK ist das erste und bisher einzige Klappmesser aus Wolframcarbid, neu ab März 2020 sind zwei weitere Versionen (Drop Point Klinge und Sheepfoot Klinge). Trotz seiner Härte von 71 HRC is es flexibel wie eine Skalpellklinge. Aufgrund des Slip Locks erfolgt keine Arretierung der Klinge, sodass es in Deutschland nicht unter die Tragebeschränkung nach § 42a WaffG fällt. Es kann somit in Deutschland legal geführt werden.
LionSteel Thrill Titanium Grey Das LionSteel Thrill Titanium ist ein hochmodernes Slipjoint-Taschenmesser mit einem ergonomisch geformten Griff, der aus einem einzigen, soliden Block grauem Titan gefräst wird. Die dadurch extrem stabile Konstruktion ist zudem mit einem versenkbaren Clip ausgestattet, dem sogenannten HWAIL-System. Die satinierte Droppoint-Klinge wird aus pulvermetallurgischem M390 von Böhler gefertigt, der mit höchster Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit überzeugt. Die Federspitze ist mit einem Einsatz aus behandeltem Edelstahl verstärkt. Das zuverlässige IKBS-Kugellager ermöglicht eine sehr gleichmäßige Bewegung der Klinge, die per Nagelhau geöffnet wird. Mit demontierbarem, versenkbarem Clip (Tip-up).
LionSteel Thrill Titanium Bronze Das LionSteel Thrill Titanium ist ein hochmodernes Slipjoint-Taschenmesser mit einem ergonomisch geformten Griff, der aus einem einzigen, soliden Block grauem Titan gefräst wird. Die dadurch extrem stabile Konstruktion ist zudem mit einem versenkbaren Clip ausgestattet, dem sogenannten HWAIL-System. Die satinierte Droppoint-Klinge wird aus pulvermetallurgischem M390 von Böhler gefertigt, der mit höchster Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit überzeugt. Die Federspitze ist mit einem Einsatz aus behandeltem Edelstahl verstärkt. Das zuverlässige IKBS-Kugellager ermöglicht eine sehr gleichmäßige Bewegung der Klinge, die per Nagelhau geöffnet wird. Mit demontierbarem, versenkbarem Clip (Tip-up).
LionSteel Thrill Titanium Blue Das LionSteel Thrill Titanium ist ein hochmodernes Slipjoint-Taschenmesser mit einem ergonomisch geformten Griff, der aus einem einzigen, soliden Block grauem Titan gefräst wird. Die dadurch extrem stabile Konstruktion ist zudem mit einem versenkbaren Clip ausgestattet, dem sogenannten HWAIL-System. Die satinierte Droppoint-Klinge wird aus pulvermetallurgischem M390 von Böhler gefertigt, der mit höchster Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit überzeugt. Die Federspitze ist mit einem Einsatz aus behandeltem Edelstahl verstärkt. Das zuverlässige IKBS-Kugellager ermöglicht eine sehr gleichmäßige Bewegung der Klinge, die per Nagelhau geöffnet wird. Mit demontierbarem, versenkbarem Clip (Tip-up).
LionSteel Thrill Black Das LionSteel Thrill ist ein hochmodernes Slipjoint-Taschenmesser mit einem ergonomisch geformten Griff, der aus einem einzigen, soliden Block schwarzem Aluminium gefräst wird. Die dadurch extrem stabile Konstruktion ist zudem mit einem versenkbaren Clip ausgestattet, dem sogenannten HWAIL-System. Die satinierte Droppoint-Klinge wird aus pulvermetallurgischem M390 von Böhler gefertigt, der mit höchster Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit überzeugt. Die Federspitze ist mit einem Einsatz aus behandeltem Edelstahl verstärkt. Das zuverlässige IKBS-Kugellager ermöglicht eine sehr gleichmäßige Bewegung der Klinge, die per Nagelhau geöffnet wird. Mit demontierbarem, versenkbarem Clip (Tip-up).
LionSteel Thrill Red
Das LionSteel Thrill ist ein hochmodernes Slipjoint-Taschenmesser mit einem ergonomisch geformten Griff, der aus einem einzigen, soliden Block schwarzem Aluminium gefräst wird. Die dadurch extrem stabile Konstruktion ist zudem mit einem versenkbaren Clip ausgestattet, dem sogenannten HWAIL-System. Die satinierte Droppoint-Klinge wird aus pulvermetallurgischem M390 von Böhler gefertigt, der mit höchster Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit überzeugt. Die Federspitze ist mit einem Einsatz aus behandeltem Edelstahl verstärkt. Das zuverlässige IKBS-Kugellager ermöglicht eine sehr gleichmäßige Bewegung der Klinge, die per Nagelhau geöffnet wird. Mit demontierbarem, versenkbarem Clip (Tip-up).
LionSteel Thrill Orange Das LionSteel Thrill ist ein hochmodernes Slipjoint-Taschenmesser mit einem ergonomisch geformten Griff, der aus einem einzigen, soliden Block schwarzem Aluminium gefräst wird. Die dadurch extrem stabile Konstruktion ist zudem mit einem versenkbaren Clip ausgestattet, dem sogenannten HWAIL-System. Die satinierte Droppoint-Klinge wird aus pulvermetallurgischem M390 von Böhler gefertigt, der mit höchster Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit überzeugt. Die Federspitze ist mit einem Einsatz aus behandeltem Edelstahl verstärkt. Das zuverlässige IKBS-Kugellager ermöglicht eine sehr gleichmäßige Bewegung der Klinge, die per Nagelhau geöffnet wird. Mit demontierbarem, versenkbarem Clip (Tip-up).
LionSteel Thrill Green Das LionSteel Thrill ist ein hochmodernes Slipjoint-Taschenmesser mit einem ergonomisch geformten Griff, der aus einem einzigen, soliden Block schwarzem Aluminium gefräst wird. Die dadurch extrem stabile Konstruktion ist zudem mit einem versenkbaren Clip ausgestattet, dem sogenannten HWAIL-System. Die satinierte Droppoint-Klinge wird aus pulvermetallurgischem M390 von Böhler gefertigt, der mit höchster Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit überzeugt. Die Federspitze ist mit einem Einsatz aus behandeltem Edelstahl verstärkt. Das zuverlässige IKBS-Kugellager ermöglicht eine sehr gleichmäßige Bewegung der Klinge, die per Nagelhau geöffnet wird. Mit demontierbarem, versenkbarem Clip (Tip-up).
Higonokami Mokuzai Anders als bei den meisten klassischen Higonokami Taschenmessern besteht der Griff des Mokuzai nicht aus gefaltetem Stahl, sondern aus Palisanderholz. Das rötliche Holz ist besonders leicht und verleiht dem handlichen Messer einen edlen Charakter. Die teilweise schwarz beschichtete Klinge besteht aus 7CR und ist mit einem Two-Tone-Finish versehen. Sie wird per Klingensporn geöffnet und verriegelt nicht. Mit Fangriemenöse.
LionSteel BestMan I Drop Santos Mit dem BestMan beruft sich LionSteel auf einen eigenen Klassiker und präsentiert eine modernisierte Version dieses Models mit innovativer Technologie und hochwertigen Materialien. Das traditionelle Slipjoint-Taschenmesser ist mit einer Droppoint-Klinge aus pulvermetallurgischem M390 ausgestattet. Griffschalen aus edlem Santosholz und Backen aus Titan runden die Ausstattung des eleganten Messers ab.
LionSteel BestMan I Drop Micarta Mit dem BestMan beruft sich LionSteel auf einen eigenen Klassiker und präsentiert eine modernisierte Version dieses Models mit innovativer Technologie und hochwertigen Materialien. Das traditionelle Slipjoint-Taschenmesser ist mit einer Droppoint-Klinge aus pulvermetallurgischem M390 ausgestattet. Griffschalen aus rutschfestem Micarta und Backen aus Titan runden die Ausstattung des eleganten Messers ab.