Spyderco 305M1 Pocket Stone Medium 1 x 3 x 1/4 Der Spyderco Keramik-Schleifstein 305M1 (Medium) Pocket Stone ist mit seinen kompakten Ausmaßen (ca. 2,5 cm * 7,6 cm * 0,6 cm) ideal für unterwegs. Geliefert wird er ohne Lederhülle.
Spyderco 303MF DoubleStuff 1 x 5 Der Spyderco Keramik-Schleifstein 303 Pocket Stone ist mit seinen kompakten Ausmaßen (ca. 2,5 cm * 12,7 cm) ideal für unterwegs. Geliefert wird er in einer weichen Lederhülle.
Er ist in drei verschiedenen Feinheitsgraden erhältlich:
Spyderco 303M Pocket Stone Medium 1 x 5 Der Spyderco Keramik-Schleifstein 303 Pocket Stone ist mit seinen kompakten Ausmaßen (ca. 2,5 cm * 12,7 cm) ideal für unterwegs. Geliefert wird er in einer weichen Lederhülle.
Er ist in drei verschiedenen Feinheitsgraden erhältlich:
Spyderco 303F Pocket Stone Fine 1 x 5 Der Spyderco Keramik-Schleifstein 303 Pocket Stone ist mit seinen kompakten Ausmaßen (ca. 2,5 cm * 12,7 cm) ideal für unterwegs. Geliefert wird er in einer weichen Lederhülle.
Er ist in drei verschiedenen Feinheitsgraden erhältlich:
Spyderco 204UF1 Tri-Angle Stone Ultra Fine Der 204UF1 (ultrafein) ergänzt das Spyderco Tri-Angle Sharpmaker (204MF) um eine besonders feinkörnige Variante.
Spyderco 204MF Tri-Angle Sharpmaker Das Spyderco 204MF Tri-Angle Sharpmaker Schärfset gehört zu den bekanntesten Schleifsets überhaupt! Seit Jahrzehnten im Spyderco Portfolio, überzeugt es durch eine intuitive Handhabung, mit der selbst unerfahrene Laien schnell Ergebnisse in Sachen "Schärfen" erzielen können. Neben dem Schärfen von Messern, Scheren, Äxten lassen sich auch problemlos Wellenschliffe bearbeiten.
Im Lieferumfang des Basisgerätes sind neben dem Kunststoffständer mit zwei verschiedenen Schleifwinkelaufnahmen (30 Grad, 2x 15 Grad und 40 Grad, 2x 20 Grad) auch zwei feine weiße Schleifsteine (204F1, auch einzeln erhältlich), zwei mittelfeine braune Schleifsteine (204M1, auch einzeln erhältlich) und zwei Messingstäbe, welche als Handschutz dienen.
Darüberhinaus erklärt eine (englischsprachige) DVD die Benutzung des Schleifgerätes.
Neben den mitgelieferten Schleifsteine sind noch weitere, für spezifische Aufgaben gedachte Schleifsteine, separat erhältlich.
Spyderco 204M1 Tri-Angle Stone Medium Der 204M1 (medium) Schleifstein ist bereits beim Lieferumfang des Tri-Angle Sharpmaker (204MF) mit dabei und kann einzeln nachgekauft werden.
Spyderco 204F1 Tri-Angle Stone Fine Der 204F1 (fein) Schleifstein ist bereits beim Lieferumfang des Tri-Angle Sharpmaker (204MF) mit dabei und kann einzeln nachgekauft werden.
Spyderco 204CBN Tri-Angle Stone Cubic Boron Nitrid Die 204CBN (Cubic Boron Nitride) Schleifsteine eignen sich besonders für extrem stumpfe Klingen, da diese für einen hohen Abrieb sorgen. Der wesentliche Unterschied zu den ähnlichen 204D Diamond Schleifsteinen ist die längere Haltbarkeit und damit eine längere Lebensdauer. CBN weist eine ähnliche Härte wie eine Diamantbeschichtung auf und ist damit das bevorzugte Schleifmittel beim industriellen Schleifen.
Der Artikel ist nur als 2er Set erhältlich und passend für den Spyderco Tri-Angle Sharpmaker (204MF).
Spyderco 204D Tri-Angle Stones Diamond Paar Die 204D Diamond Schleifsteine eignen sich besonders für extrem stumpfe Klingen, da diese für einen hohen Abrieb sorgen. Der Artikel ist nur als 2er Set erhältlich und passend für den Spyderco Tri-Angle Sharpmaker (204MF).
Entwickelt für die perfekte Schärfe! Der Work Sharp Knife & Tool Sharpener MK II wird dank herausragender Ausstattung und seiner benutzerfreundlichen Bedienung selbst höchsten Ansprüchen gerecht. Der elektronische Messerschärfer führt das Erbe des millionenfach verkauften Knife & Tool Sharpeners fort und wartet mit cleveren Neuerungen und Verbesserungen auf.
So praktisch und einfach war Schärfen noch nie. Die überarbeitete Winkelführung erhöht die Präzision beim Schliff und garantiert konstante Ergebnisse auf höchstem Niveau. Die Umstellung von 20° (optimaler Schärfwinkel für Kochmesser) auf 25° (Outdoor- und Taschenmesser) erfolgt im Handumdrehen und bietet maximale Flexibilität. Ein Lederbesatz an der Führung verhindert unerwünschte Kratzer auf der Klinge. Die neue Edge Guide Klingenführung ermöglicht ein schnelles und müheloses Schleifen bis hin zur Klingenspitze. Dank flexibler Schärfbänder meistert das Schärfgerät selbst schwierigste Klingenformen und Schliffe (z.B. Wellenschliff) spielend. Der leistungsstarke Motor mit zwei Bandgeschwindigkeiten sorgt für mehr Kontrolle beim Nachschärfen und passt sich per Knopfdruck bedarfsgerecht an die Anforderungen der unterschiedlichen Klingentypen an.
Egal ob Taschenmesser, Outdoormesser, Küchenmesser oder Schere – dem WSKTS MK II kann keine Klinge widerstehen. Selbst Werkzeuge wie Äxte, Hobel oder Stecheisen und Gartengeräte wie Astscheren oder Rasenmähermesser werden wieder scharf wie am ersten Tag. Dank der intuitiven Bedienung des Bandschleifers wird jeder Laie im Nu zum Profi, sodass ein langwieriges und kompliziertes Schärfen von nun an der Vergangenheit angehört.
Der Work Sharp Knife & Tool Sharpener MK II wird mit einer variablen Klingenführung, einem Set mit jeweils zwei Schleifbändern der Körnungen P80 (grob), P220 (mittel) und P6000 (fein), einer ausführlichen Anleitung und einem Quick Start Guide ausgeliefert.
L x B x H betriebsbereit: 22,8cm x 12cm x 12 cm | Netzanschluss 220V
Work Sharp Micro Sharpener & Knife Tool Das Work Sharp Micro Sharpener & Knife Tool ist ein praktisches, handliches Werkzeug, das neben seiner Funktion als Messerschärfer auch als Bithalter genutzt werden kann und mit drei Torx-Bits ausgestattet ist. Die in den gängigen Größen T6, T8 und T10 ausgeführten Bits garantieren optimale Passgenauigkeit und sicheres Arbeiten und sind in der Mitte des leichtgewichtiges Backup-Werkzeugs untergebracht. Die Grundschärfe wird über den Diamantstab in der Körnung 600 erzeugt, während der Feinabzug mit dem Keramikstab erfolgt. Die seitlichen Winkelführungen mit 20° für den Diamantstab und 25° für den Keramikstab vereinfachen dabei das Einhalten des korrekten Schärfwinkels deutlich. Das extrem leichte Multifunktionswerkzeug kann problemlos in der Jackentasche oder dem Werkzeugkoffer verstaut werden und ist zusätzlich mit einer Fangriemenöse und einem Lanyard ausgestattet.
Spyderco 308CBN Webfoot Stone Spyderco Schleifstein aus Carbon Stahl mit CBN-Beschichtung (Bornitrid). CBN weist eine ähnliche Härte wie eine Diamantbeschichtung auf und ist damit das bevorzugte Schleifmittel beim industriellen Schleifen. Bornitrid eignet sich besonders für extrem stumpfe Klingen. Geliefert wird der Webfoot Stone in einer Wildlederhülle.
Hultafors Schleifstein Äxte und Beile Mit diesem Schleifstein aus den Hause Hultafors kann die Axt überall geschärft werden. Die raue Seite hat eine Korngröße von 180, die feine eine Körnung von 600. Die ringsum laufende Mulde im Stein bietet den Fingern guten Halt und schützt sie gleichzeitig vor Schnittverletzungen beim Schleifen. Kann trocken, idealerweise aber mit Wasser, eingesetzt werden. Ein elegantes Etui aus robustem Leder schützt den Schleifstein beim Transport.