• Scharfe Klinge aus 1095 Kohlenstoffstahl im Shinogi-Zukuri-Stil ohne Hohlkehle (Bo-Hi).
• Differenzierte Härtung mit Lehmbestrich auf 60° Rockwell an der Schneide, 40° am Klingenrücken.
• Griffwicklung aus schwarzer Baumwolle im klassischen Hineri-Maki-Stil.
• Schwarze, matt lackierte Scheide mit glänzend schwarzen Lacksprenkeln (Kuroishime-Stil).
• Lieferung erfolgt in einer ansprechenden Sammlerbox.
Practical Katana
Das Practical Katana ist das perfekte Einstiegs-Katana für Schnitt-Tests. Dank einer schlichten Optik aber dennoch kräftiger und funktionsfähiger Klinge überzeugt es vor allem durch ein ideales Preis-Leistungs-Verhältnis.
John Lee Hannya Katana • Scharfe Klinge aus 1095 Kohlenstoffstahl im Shinogi-Zukuri-Stil ohne Hohlkehle (Bo-Hi).
• Differenzierte Härtung mit Lehmbestrich auf 60° Rockwell an der Schneide, 40° am Klingenrücken.
• Griffwicklung aus schwarzer Baumwolle im klassischen Hineri-Maki-Stil.
• Schwarze, matt lackierte Scheide mit glänzend schwarzen Lacksprenkeln (Kuroishime-Stil).
• Lieferung erfolgt in einer ansprechenden Sammlerbox.
Hannya Katana
Die Hannya-Maske entstammt dem japanischen Nôh-Theater und dürfte wohl dessen bekannteste Figur sein. Sie versinnbildlicht die Frau, die sich vor Wut und Eifersucht in einen Dämon verwandelt hat.
Das japanische Tanto aus der Warrior-Serie von Cold Steel wird mit hohem Aufwand nach Original-Vorbild gefertigt. Hitzebehandelter, nicht-rostfreier 1050 Carbonstahl ist zu einer kräftigen Klinge geschmiedet, scharf geschliffen und mit einer Blutrille versehen. Dem guten japanischen Stil gemäß kommen als Griffmaterialien Rochenhaut und Kordel aus schwarzer Seide zum Einsatz. Die Lieferung erfolgt komplett mit schwarz lackierter Holzscheide und einer blau-violetten Schutzhülle aus Baumwolle. Verkauf nur an Personen ab 18 Jahren!
Imperial
Metric
Weight
18.5oz
0.52kg
Blade Thickness
5⁄16"
7.9mm
Blade Length
13¼"
33.7cm
Handle
6"
15.2cm
Handle Details
Same (Ray Skin) w/Black Braid Cord and Brass Menuki
John Lee Dragon Wakizashi Noch heute spielt der Drache in Japan, vor allem beim Neujahrsfest, eine große Rolle. Im Gegensatz zur westlichen Mystik ist der Drache in Japan ein glückbringendes Fabeltier. Die Tsuba dieses bemerkenswerten Schwertes formt einen Drachen, der das Schwert umringt. Auch die restlichen Zierrate zeigen das mystische Fabelwesen.
- Klinge im Shinogi-Zukuri-Stil mit Hohlkehle (Bo-Hi), handgeschmiedet aus 1045 Kohlenstoffstahl. - Die Klinge ist scharf geschliffen mit eingearbeiteter Hamon-Linie für eine besonders autentische Optik. - Griffwicklung aus schwarzer Baumwolle im klassischen Hineri-Maki-Stil. - Schwarze, hochglanz lackierte Scheide (Kuroro-Stil) aus Holz. - Mit langer Angel, welche mit 2 Bambusstiften (Mekugi) im Griff fixiert ist. Das Schwert ist somit voll zerlegbar. - Es wird kein Kunststoff verwendet, es kommen nur hochwertige, authentische Materialien zum Einsatz. - Klingenzwinge (Habaki) und Unterlegscheiben (Seppa) sind aus Messing. - Die traditionelle Griffwicklung ist mit echter Rochenhaut unterlegt. - Alle Zierrate (Tsuba, Fuchi, Menuki, Kashira) sind aus Metall. - Lieferung erfolgt mit Schutzhülle aus Stoff und in einer ansprechenden Sammlerbox . - Jedem Original John Lee Schwert liegt ein Siegel sowie ein Zertifikat bei.
Grifflänge 25 cm Klingenlänge 54 cm Gesamtlänge (ohne Scheide) 79 cm Gewicht (ohne Scheide) 800 g
Als Gunto bezeichnet man das japanische Militärschwert. Ende des 19. Jahrhunderts war das Design an die französischen Militärsäbel angelehnt. Um den Truppen den Geist des Samurai-Ehrenkodex (Bushido) näher zu bringen, entschied man sich ab 1934 für ein, an das Katana angelehnte Aussehen. Die Schwerter der einfachen Soldaten waren meist industriell gefertigt und somit von einfacher Qualität. Hingegen waren die Schwerter ranghoher Militärs oft mit traditionellen Klingen aus dem Familienerbe bestückt. Der Rang eines Offiziers ließ sich an den Farben des Sageos erkennen. Im Gegensatz zum Katana wurde das Sageo am Griffende des Gunto montiert.
Das John Lee Gunto weißt die Farben eines Captains auf.
- Scharfe, handgeschmiedete Klinge aus 1045 Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei). - Klinge im Shinogi-Zukuri-Stil. - Traditioneller Griff aus Holz mit echter Rochenhauteinlage und Verschlussknopf. - Griffwicklung aus brauner Baumwolle im Hineri-Maki-Stil. - Braun lackierte Scheide aus Holz. - Hochwertiges, 2farbiges Sageo. - Lieferung erfolgt in einer ansprechenden Sammlerbox. - Gefertigt nach historischen Vorbildern. - Jedem original John Lee liebt ein Siegel sowie ein Zertifikat bei.
Klingenlänge 72 cm Gesamtlänge (ohne Scheide) 102 cm Gewicht (ohne Scheide) 1150 g
Ein Katana mit einer wunderschönen, roten Hochglanzlack-Scheide. Auch die Griffwicklung ist in rot gehalten. Die Tsuba zeigt Szenen des traditionellen japanischen Nôh-Theaters, das, obwohl bereits im 13. Jahrhundert entstanden, noch heute sehr beliebt ist.
- Klinge im Shinogi-Zukuri-Stil mit Hohlkehle (Bo-Hi), handgeschmiedet aus 1045 Kohlenstoffstahl. - Die Klinge ist scharf geschliffen mit eingearbeiteter Hamon-Linie für eine besonders autentische Optik. - Griffwicklung aus schwarzer Baumwolle im klassischen Hineri-Maki-Stil. - Rote, hochglanz lackierte Scheide (Cha Urumi-Stil) aus Holz, wobei die Maserung des Holzes noch sichtbar ist. - Mit langer Angel, welche mit 2 Bambusstiften (Mekugi) im Griff fixiert ist. Das Schwert ist somit voll zerlegbar. - Es wird kein Kunststoff verwendet, es kommen nur hochwertige, authentische Materialien zum Einsatz. - Klingenzwinge (Habaki) und Unterlegscheiben (Seppa) sind aus Messing. - Die traditionelle Griffwicklung ist mit echter Rochenhaut unterlegt. - Alle Zierrate (Tsuba, Fuchi, Menuki, Kashira) sind aus Metall. - Lieferung erfolgt mit Schutzhülle aus Stoff und in einer ansprechenden Sammlerbox . - Jedem original John Lee Schwert liegt ein Siegel sowie ein Zertifikat bei.
Grifflänge 26,5 cm Klingenlänge 73 cm Gesamtlänge (ohne Scheide) 100 cm Gewicht (ohne Scheide) 1100 g
Cold Steel Chinese War Sword Kaum ein Schwert im Mittelalter ist einschüchternder oder effektiver als die mit zwei Händen geführten chinesischen Dadao Schwerter. Seine breite Klinge durchdringte problemlos die damaligen Rüstungen. Das Schwert verfügt über eine S förmige Parier-Stange die die Hände des Trägers schützten. Ausgeliefert wird das Schwert inklusive einer hochwertigen Lederscheide.
Cold Steel Man At Arms Arming Sword Ein mit knapp 1,1Kg recht leichtes und schnelles einhändiges Schwert der Fußsoldaten des Mittelalters. Scheide besteht aus Leder und wurde handvernäht.
Die zweihändige Yoshimi besitzt durch seine Klingenform und sandfarbener Kydex-Scheide (MOLLE-kompatibel) ein sehr taktisches Design. Sie lässt sich zudem bequem auf dem Rücken tragen. Technische Daten: Klingenstahl: 1075HCS Klingenlänge: 48,6 cm Gesamtlänge: 74,7 cm Klingenstärke: 4,5 mm Gewicht: 1341 Gramm Griffmaterial: Micarta® Scheide: inkl. Kydexscheide
Hinweis: Aufgrund deutlicher Merkmale eines Schwerts ist für diesen Artikel ein Altersnachweis erforderlich.