Das Viking Ironside Sword ist dem typischen Wikingerschwert aus dem 9. und 10. Jahrhundert nachempfunden. Technische Daten: Klingenstahl: 1075HCS Klingenlänge: 51 cm Gesamtlänge: 93 cm Klingenstärke: 5 mm Gewicht: 1812 Gramm Griffmaterial: Hartholz Scheide: inkl. Hartholzscheide mit Lederwicklung
Hinweis: Aufgrund deutlicher Merkmale eines Schwerts ist für diesen Artikel ein Altersnachweis erforderlich.
Katana (echtes Schwert) auch Shinken genannt ist das Langwert des japanischen Samurais, es wurde zum persöhnlichen Schutz getragen und zu Verteidigung des Herrn, seiner Familie oder der Heimat. Das Gold Lion Katana trägt des japanischen Shisa (Lion Dog), ein Wächter und Beschützer, genau das richtige Symbol für ein solches Schwert.
Bei knapp dreißig Zentimeter ist die Klinge des Gold Lion Katana aus fachmännisch handgeschliffenem und auf hochglanzpoliertem Damaststahl mit einem Hamaguri-Schliff versehen, einer Iori-Mune-Klingenrücken und einem wellenförmigen, gehauenen Hamon gefertigt.
Wakizashi (an der Seite getragen) bezeichnet ein japanisches Schwert ähnlich dem Katana, aber mit einer etwas kürzeren Klinge, zwischen 30-60cm. Das Gold Lion Wakizashi ist der passende Begleiter zum Gold Lion Katana.
Der Kranich ist in Japan ein Symbol für Glück, Langlebigkeit, Treue und Kraft. Die Klinge besteht aus 1095 und ist sequentiell gehärtet und hat einen handgeschliffenen Hamaguri-Schliff, der Klingenrücken ist hochglanzpoliert. Menuki und Tsuba haben ein Kranichmotiv. Der Griff ist mit Rochenhaut versehen und hat eine traditionelle Wicklung.
Das Große Messer war um 1500 eine oft benutzte europäische Klingenwaffe. Wie bereits der Name impliziert, galt diese Waffe nicht als Schwert sonder als Messer bzw. Säbel. Das MESSER SWORD kann einhändig geführt werden, aufgrund der Ausmaße der großen Version bietet sich hier das beidhändige Führen an. Der Griff ist aus gebranntem amerikanischem Hickory und Walnuss-Holz gefertigt.
Technische Daten: Klingenstahl: 1075HCS Klingenlänge: 54,4 cm Gesamtlänge: 75,2 cm Klingenstärke: 5 mm Gewicht: 1490 Gramm Griffmaterial: American Hickory/ Walnuss-Holz Scheide: inkl. Leder-Scheide
Condor TACTICAL GLADIUS SWORD Eine moderne Interpretation des römischen Gladius Schwertes. Das Schwert besteht aus 1075HCS Stahl, und ist ca 63cm lang. Zum Lieferumfang gehört auch eine Kydexscheide.
Cold Steel Chinese Butterfly Swords Vor dem Zweiten Weltkrieg war das Schmetterlingsschwert außerhalb Südchinas praktisch unbekannt. Dies änderte sich Ende der 1940er Jahre, als die Kommunisten die Kontrolle über das chinesische Festland erlangten und viele Kung-Fu-Meister vor dem Unterdrückungsregime flüchteten und anderswo neue Schulen gründeten. Aufgrund der Verbreitung von Kung Fu sind diese ehemals obskuren Schwerter derzeit recht beliebt.
Cold Steel Gim Sword In China werden zwei Grundtypen von Schwertern mit gerader Klinge verwendet. Einer ist ziemlich lang und schwer bekannt als Wu Jian oder "Martial Sword". Der andere ist wesentlich leichter und wird Wen Jian oder "Gelehrtenschwert" genannt.
Nachdem wir Bücher und Videobänder über die Geschichte und Verwendung von beiden studiert haben, haben wir uns entschlossen, unser eigenes Gim (Wu Jian) für Sammler und Praktiker der chinesischen Kampfkunst herzustellen.
Die Klinge unseres Wu Jian besteht aus 1055 Kohlenstoffstahl und ist 30 Zoll lang und 11/8 Zoll breit. Zum Schneiden und Schneiden sind beide Kanten ziemlich scharf und enden an einem starken, nützlichen Punkt. Der traditionell gestaltete Schutz und der Knauf sind aus dickem, robustem Messing gegossen und passen genau auf einen stabilen Palisandergriff, der sowohl dekorativ als auch funktional ist.
Technische Daten:
Das Gim-Schwert wird mit einer hervorragenden Holzscheide mit Messinghals, Chape und Schwertringen geliefert und kann am Gürtel aufgehängt oder über die Schulter gehängt getragen werden.
Cold Steel Chinese Two Handed Gim Sword ein schweres chinesisches Zweihand-Schwert mit einem Gewicht von etwas mehr als 1,3kg, das klingt nicht nach viel, aber Einhandschwerter wogen in China nie mehr als 700-750g.
CAS Hanwei The Great Wave Tanto Das Great Wave Tanto von Paul Chen aus Hanwei zeigt das Tomoe-Motiv, das häufig für Familienwappen und Schreindekorationen verwendet wird. Die Koshirae sind aus geschwärztem Eisen gefertigt und tragen das Tomoe-Mon. Die Klinge ist aus T10-Kohlenstoffstahl handgeschmiedet und differenziell gehärtet, um einen unverwechselbaren Hamon zu erzeugen. Die Tsuka des Tanto ist aus geripptem Büffelhorn gefertigt und die Saya ist tiefschwarz lackiert. Siehe Modelle SH5004 und SH5002 für das Great Wave Katana und Wakizashi.
CAS Hanwei Tori Tanto Das Tori Tanto ist auf einer geschmiedeten und gefalteten Klinge aufgebaut, wobei der Griff mit Samgawa (Rochenhaut) höchster Qualität umwickelt ist. Das Kranich- und Rüstungsthema wird durch die Möbel getragen, während die Saya zum strukturierten Braun des Katana passt. Dies ist zweifellos eine der elegantesten Halterungen, die CAS/Hanwei jemals hergestellt hat.
CAS Hanwei Raptor Tanto Während die Wakizashi und Tanto der Raptor-Serie passende Teile für alle Raptor-Katanas bieten, sind sie für sich genommen als sehr effektive Schneidwerkzeuge konzipiert. Diese Stücke sind im Klingenstil von James Williams‘ persönlichen Nami-Ryu-Schwertern gefertigt und ermöglichen es dem Schneidpraktiker, die Techniken für jede der drei Waffen zu perfektionieren, während sie gleichzeitig eine beeindruckende Präsentation abrunden.
Dragon King Bamboo Tanto ein traditionelles Tanto Messer aus T10 Werkzeugstahl, mit einem Griff aus Bambusholz, und ebenso einer Scheide aus Bambusholz.