Messer
1801 bis 1824 (von insgesamt 5159)
Aktueller Filter
Das mächtige Messer mit einer beachtlichen Klingenlänge von knapp 20 cm und einer Klingenbreite von 6,5 cm zerteilt mühelos auch umfangstärkeres Schneidgut. Mit dem „cleaver knife“ werden auch große Herausforderungen zur Kleinigkeit.
Die Kochmesser aus der PUMA IP Reihe entstammen einem Entwurf des deutschen Messermachers und Fachbuchautoren Ernst Siebeneicher-Hellwig und vereinen hohe japanische Klingenqualität mit den Vorteilen eines modernen Designs.
Jedes einzelne Exemplar wird mit größter Sorgfalt aus besten Materialien hergestellt. Die Klinge besitzt 67 rostfreie Lagen, wobei der Kern aus japanischem V-Gold No.10 High Carbon Edelstahl (VG10) besteht. Hierbei handelt es sich um einen sehr harten und schnitthaltigen Messerstahl. Die auf der VG10-Kernlage befindlichen Schichten bestehen aus jeweils 33 Lagen pro Seite, wobei sich die japanischen Stähle SUS 430 und SUS 431 abwechseln. Die Klinge ist auf ca. 60 HRC eisgehärtet und zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Schnitthaltigkeit aus, die das Messer lange scharf hält.
Der Griff wird aus verzugsfreiem Pakkaholz gefertigt. Aufgrund dieser Eigenschaften und der hohen Verarbeitungsqualität ist jedes Messer für alle Schneidarbeiten in der Küche bestens geeignet. Zudem unterstützt das funktionale Griff-Klingen-Design die angenehme Handhabung aller PUMA IP Kochmesser. Damit Sie möglichst lange Freude damit haben, bewahren Sie das hochwertige Schneidwerkzeug stets an einem Messerhalter oder in der Verpackung auf und beachten Sie bitte die Pflegehinweise, die wir jedem Exemplar beilegen
- Klingenlänge: 198 mm
- Stahl / Härte: Damast VG10, 67 Lagen / 60 HRC
- Gesamtlänge: 335 mm
- Messergewicht: 255 g
- Beschalung: Pakkaholz
Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!
Wir verstehen, dass ein EDC-Folder, um wirklich großartig zu sein, mehrere Schlüsselfunktionen miteinander kombinieren muss. Es muss leicht, bequem zu bedienen, zuverlässig und unglaublich schön anzusehen und damit zu spielen sein. Wir glauben, dass das A100 all das perfekt kombiniert. Seine 3D-profilierten und konturierten GRN-Schalen sind superleicht, langlebig und sehr komfortabel zu bedienen. Die Klinge des A100 besteht aus tiefkaltbehandeltem Pulverstahl Magnacut, der ihr eine erstaunliche Schnitthaltigkeit verleiht und gleichzeitig eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit beibehält. Vollständig beidhändiges A LOCK sichert die gesamte Baugruppe und sorgt für eine sichere und sehr angenehme Benutzererfahrung. A100 verfügt außerdem über einen kontrastierenden roten schwimmenden Backspacer, der sowohl als Stütze für die Hand als auch als Befestigungspunkt für das Lanyard dient.
Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!
Im Film „Last Blood®“ nutzt der ehemalige Special Forces und Vietnam-Kämpfer eine Vielzahl unterschiedlicher Kampfmesser. Mehr als in jedem anderen Film der fünfteilige Action-Reihe (1982-2019). Den beiden Designern Dietmar Pohl und Stoil Manchev wurde das große Privileg zuteil, außergewöhnliche und zeitgemäße Designs zu verwenden. Eindrucksvoll vom Hauptdarsteller in Szene gesetzt, zählen sie bereits jetzt zu echten Klassikern.
In den vergangenen vier Jahren schlummerte in Dietmar Pohls ganz persönlichem Design-Archiv ein dritter MOVIE KNIFE Konzeptentwurf. Aufgrund der enorm kurzen Vorlaufzeit zu den Dreharbeiten im Herbst 2018 war es nicht mehr möglich gewesen, diesen zu realisieren und dem Filmstar sowie dem Produktionsteam vorzustellen.
Im Juli 2022 überraschte Dietmar Pohl jedoch den Actionhelden zu seinem 76. Geburtstag mit dem ersten Prototypen des MK-11, welches Werkzeug und Waffe zugleich sein kann. Im Herbst 2022 feiert die legendäre Action-Reihe 40-jähriges Jubiläum (1982-2022). Zu diesem besonderen Anlass fertigt Pohl Force den MK-11 Konzeptentwurf in einer nummerierten und streng limitierten Serie von nur 600 Exemplaren weltweit.
MK-11 Last Blood® Concept - als Dietmar Pohl im Jahre 2018 kurzfristig das Drehbuch zu lesen bekam, wurde ihm sehr schnell klar, wie entschlossen der Actionheld unter Einsatz aller Mittel in den Kampf ziehen wollte. Es musste ein Entwurf werden, mit welchem man mit großer Wucht Hacken, Stechen und auch Schlagen könnte. Die Idee eines derart speziellen Einsatzmittels war Designer Dietmar Pohl durch die Bewaffnung britischer Kommandotruppen im 2. Weltkrieg gut bekannt. Denn in seiner beruflichen Karriere arbeitete er unter an derem intensiv mit Colonel Rex Applegate zusammen, welcher ihn fundiert an seinem Fachwissen teilhaben ließ. Applegate gilt bis heute als einer der anerkanntesten Experten im Bereich des bewaffneten Nahkampfs.
Mit dem MK-11 greift Pohl Force die Philosophie dieser frühen Kommandowaffe auf und bringt sie mit zeitgemäßen Materialien und Fertigungsverfahren in das 21. Jahrhundert. 6 Millimeter starker und hoch belastbarer D2 Stahl mit einer Rockwellhärte von 59-60 HRC verleihen der 26,3 Zentimeter langen Klinge eine überragende Schneidperformance und Widerstandsfähigkeit.
Zum Schutz vor Reflexionen und Korrosion ist das MK-11 zusätzlich mit einer schwarzen PVD-Beschichtung versehen. Beim CNC-gefertigten Griff aus schlagfestem G-10 übernahm Pohl das bewährte Griffdesign seines MK-9 Kampfmessers, verzichtete jedoch auf den zusätzlichen Subhilt. Den Griffabschluss bildet wie schon beim MK-8 und MK-9 ein präzise gefrästes Schlagelement. Um das MK-11 auch optimal im Einsatz führen zu können gehört zum Lieferumfang eine sehr aufwändig hergestellte Scheide aus 2,5 mm starkem Kydex®. Die beiden Beingurte ermöglichen eine komfortable Befestigung am Oberschenkel. Zur Sicherung an der Hand ist das MK-11 mit einer geknoteten Lanyard ausgestattet.
Technische Daten:
Lieferumfang: MK-11 Last Blood® Concept mit Kydex®-Scheide, zwei Beingurte, Lanyard, Bilddruck
Pflegehinweis
Die Klinge des MK-11 Last Blood Concept® ist aus D2 (1.2379) Kaltarbeitsstahl gefertigt, der über eine enorme Schnitthaltigkeit verfügt und aufgrund des Chromanteils von 11,8 % einer gewissen Grundpflege bedarf. Bei mangelnder Pflege kann Korrosion auftreten. Zur Vorbeugung sollte das Messer regelmäßig gereinigt, getrocknet und neu geölt werden, um Rost und Korrosion zu verhindern. Vor allem, wenn das Messer mit unbestimmten Substanzen oder säurehaltigen Flüssigkeiten in Kontakt kommt sowie in Meeresnähe eingesetzt wird.
Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!
Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!
Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!
Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!
Technische Daten:
Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!
Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!
Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!
Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!
Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!
Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!
Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!
Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!
Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!
Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!
Das Messer ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt, wodurch er langlebig ist, um den schwierigsten Bedingungen standzuhalten.
Die Griffschalen sind aus robustem G10, und sind ergonomisch geformt.
Das Messer wird mit einer gut sitzenden Kydexscheide ausgeliefert, inklusive TekLok!
Technische Daten:
Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!
Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!
Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!
Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!
Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!
Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!
Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!
Jetzt als Kunde registrieren
und Bonuspunkte sammeln!
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}