CPM SPY27, Hersteller ist die US Firma Crucible. 27 Steht für die Ordnungszahl von Kobalt im Periodensystem. Der Cr.gehalt wie der Mo. Anteil ist gleich hoch wie beim S30V und dem S35VN. Die Verschleißfestigkeit sollte dank des höheren Niobgehaltes etwas besser sein.
Bei der erreichbaren Härte, liegen wir auch im Bereich von 64HRC, wegen der Wärmebehandlung liegt dieser dann am Ende auch bei 58-61, wie beim S30v oder S35VN.
Auch bei der Korrosionsbeständigkeit spielt der SPY27 in der gleichen Liga wie S30V und S35VN
Hinweis:
Spyderco Sprint Runs sind limitierte Sammlermesser, welche nicht im regulären Spyderco Programm sind. Es können entweder einzigartige Versionen (mit anderem Klingenstahl, Griffmaterial, Grifffarbe...) von aktuellen Modellen oder von bereits eingestellten Designs sein. Jeder Sprint Run ist eine einmalige Produktion, sobald ausverkauft, werden diese nicht mehr hergestellt.
Aufgrund der strengen Limitierung (häufig nur 1200 Stück weltweit) können wir nicht garantieren, das alle Vorbestellungen vollständig ausgeliefert werden können. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Vorbestellung.
CPM SPY27, Hersteller ist die US Firma Crucible. 27 Steht für die Ordnungszahl von Kobalt im Periodensystem. Der Cr.gehalt wie der Mo. Anteil ist gleich hoch wie beim S30V und dem S35VN. Die Verschleißfestigkeit sollte dank des höheren Niobgehaltes etwas besser sein.
Bei der erreichbaren Härte, liegen wir auch im Bereich von 64HRC, wegen der Wärmebehandlung liegt dieser dann am Ende auch bei 58-61, wie beim S30v oder S35VN.
Auch bei der Korrosionsbeständigkeit spielt der SPY27 in der gleichen Liga wie S30V und S35VN
Spyderco Sprint Runs sind limitierte Sammlermesser, welche nicht im regulären Spyderco Programm sind. Es können entweder einzigartige Versionen (mit anderem Klingenstahl, Griffmaterial, Grifffarbe...) von aktuellen Modellen oder von bereits eingestellten Designs sein. Jeder Sprint Run ist eine einmalige Produktion, sobald ausverkauft, werden diese nicht mehr hergestellt.
Aufgrund der strengen Limitierung (häufig nur 1200 Stück weltweit) können wir nicht garantieren, das alle Vorbestellungen vollständig ausgeliefert werden können. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Vorbestellung.
CPM 15V aus dem Hause Crucible Industrie CPM ist ein Werkzeugstahl mit dem höchsten Vanadiumgehalt und der höchsten Abriebfestigkeit. Er hat 50% mehr Vanadiumkarbide als 10V!
12C27 hat einen Härtebereich von 54-61HRC, und wird von Sandvik Schweden hergestellt, der rostfreier martensitischer Chromstahl, die Eigenschaft sind sehr abgerundet, die Schnitthaltigkeit ist sehr gut, dank der 13,5% Chrom ist die Korrosionsbeständigkeit sehr hoch, 0,6% Kohlenstoff sorgen für eine gute Verschleißfestigkeit und die Härte und die Zähigkeit sind gut ausgeglichen.
Hinweis:
Spyderco Sprint Runs sind limitierte Sammlermesser, welche nicht im regulären Spyderco Programm sind. Es können entweder einzigartige Versionen (mit anderem Klingenstahl, Griffmaterial, Grifffarbe...) von aktuellen Modellen oder von bereits eingestellten Designs sein. Jeder Sprint Run ist eine einmalige Produktion, sobald ausverkauft, werden diese nicht mehr hergestellt.
Aufgrund der strengen Limitierung (häufig nur 1200 Stück weltweit) können wir nicht garantieren, das alle Vorbestellungen vollständig ausgeliefert werden können. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Vorbestellung.
Bei BÖHLER M398 MICROCLEAN Stahl handelt es sich um einen pulvermetallurgisch hergestellten, korrosionsbeständiger, martensitischer Chromstahl. Wegen seiner Legierungszusammenstellung weißt er im Vergleich mit dem M390 von Böhler eine gute Korrosionsbeständigkeit bei einer höheren Verschleißfestigkeit auf.
CPM SPY27, Hersteller ist die US Firma Crucible. 27 Steht für die Ordnungszahl von Kobalt im Periodensystem. Der Cr.gehalt wie der Mo. Anteil ist gleich hoch wie beim S30V und dem S35VN. Die Verschleißfestigkeit sollte dank des höheren Niobgehaltes etwas besser sein.
Bei der erreichbaren Härte, liegen wir auch im Bereich von 64HRC, wegen der Wärmebehandlung liegt dieser dann am Ende auch bei 58-61, wie beim S30v oder S35VN.
Auch bei der Korrosionsbeständigkeit spielt der SPY27 in der gleichen Liga wie S30V und S35VN
S90V ist ein martensitische Stahl. Entwickelt von Crucible Industries. Es ist ein rostfreier Stahl mit 2,3% Kohlenstoff und 14% Chrom. Die Kombination aus Zähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Schnitthaltigkeit ist sehr gut. Der richtige Stahl für hochwertige Klappmesser.
Spyderco C95GMCBKP2 Manix 2 XL Salt Magnacut Spyderco Reveal 18 Neuheit - Release Mai 2025 Technische Daten:
Klingenstahl: CPM Magnacut
Klingenlänge: 9,8 cm
Gesamtlänge: 22,7 cm
Gewicht: 147 Gramm
Verschluss: Ball Bearing Lock
Griff: Black G10
Made in USA
CPM MagnaCut hat eine feine Mikrostruktur, was das Schärfen auch bei einer hohen Verschleißfestigkeit erleichtert. Die Korrosionsbeständigkeit ist hervorragend, die Zähigkeit ist außergewöhnlich, gepaart mit der hervorragenden Schnitthaltigkeit und der hohen Abriebfestigkeit, macht den Stahl zu einem nahe zu perfekten Messerstahl, nicht nur für Taschenmesser, auch für stark beanspruchte Benutzer.
M390, ein pulvermetallurgischer von Böhler, mit höchster Verschleißfestigkeit und Zähigkeit, ausgezeichnete Polierbarkeit und höchster Korrosionsbeständigkeit.
Seit neuestem verwendet Dawson Knives nun auch CPM MagnaCut als Upgrade in Sachen Stahl. MagnaCut ist der neuer Superstar unter den rostfreien CPM-Stählen, da er eine ähnliche Zähigkeit und Schnitthaltigkeit aufweist wie die nicht rostfreien Top-Stähle CPM-CruWear und CPM-4V.
Im Gegensatz zu diesen übertrifft er aber in Sachen Korrosionsbeständigkeit sogar CPM 20CV und liegt sogar bei dieser nur knapp unter der außergewöhnlichen Rostbeständigkeit von Vanax oder LC200N. Die Karbidstruktur von MagnaCut ist dabei viel feiner als die der meisten pulvermetallurgisch hergestellten nichtrostenden Stähle, wodurch eine ungewöhnlich hohe Schärfe erreicht werden kann.
GEN2 (G2) - Upgrade Version mit verbesserter Kydex/ Carbon Fiber Scheide
Midnight Finish, vom Hersteller wie folgt bezeichnet: düsterer Nebel in der Dunkelheit der Nacht - Schwarz auf Schwarz mit einem subtilen Gefühl von Tiefe und Textur
Technische Daten:
Klingenstahl: CPM-MagnaCut (61-62 HRC) mit Midnight Finish
Klingenstärke: 3,6 mm
Klingenlänge: 9,6 cm
Gesamtlänge: 19,7 cm
Gewicht Messer: 123 Gramm
Griffmaterial: G-10
Scheide: inkl. schwarzer Kydex/ Carbon Fiber Scheide mit Gürtelschlaufe
Handmade in USA
CPM MagnaCut hat eine feine Microstruktur, was das schärfen, auch bei einer hohen Verschleißfestigkeit erleichtert. Die Korrosionsbeständigkeit ist hervorragend, die Zähigkeit ist außergewöhnlich, gepaart mit der ausgezeichneten Schnitthaltigkeit, und der hohen Abriebfestigkeit, macht den Stahl zu einem nahe zu perfekten Messerstahl, nicht nur für Taschenmesser, auch für stark beanspruchte User.
Seit neuestem verwendet Dawson Knives nun auch CPM MagnaCut als Upgrade in Sachen Stahl. MagnaCut ist der neuer Superstar unter den rostfreien CPM-Stählen, da er eine ähnliche Zähigkeit und Schnitthaltigkeit aufweist wie die nicht rostfreien Top-Stähle CPM-CruWear und CPM-4V.
Im Gegensatz zu diesen übertrifft er aber in Sachen Korrosionsbeständigkeit sogar CPM 20CV und liegt sogar bei dieser nur knapp unter der außergewöhnlichen Rostbeständigkeit von Vanax oder LC200N. Die Karbidstruktur von MagnaCut ist dabei viel feiner als die der meisten pulvermetallurgisch hergestellten nichtrostenden Stähle, wodurch eine ungewöhnlich hohe Schärfe erreicht werden kann.
GEN2 (G2) - Upgrade Version mit verbesserter Kydex/ Carbon Fiber Scheide
Midnight Finish, vom Hersteller wie folgt bezeichnet: düsterer Nebel in der Dunkelheit der Nacht - Schwarz auf Schwarz mit einem subtilen Gefühl von Tiefe und Textur
Technische Daten:
Klingenstahl: CPM-MagnaCut (61-62 HRC) mit Midnight Finish
Klingenstärke: 3,6 mm
Klingenlänge: 10,4 cm
Gesamtlänge: 21 cm
Gewicht Messer: 114 Gramm
Griffmaterial: G-10
Scheide: inkl. schwarzer Kydex/ Carbon Fiber Scheide mit Gürtelschlaufe
Handmade in USA
CPM MagnaCut hat eine feine Microstruktur, was das schärfen, auch bei einer hohen Verschleißfestigkeit erleichtert. Die Korrosionsbeständigkeit ist hervorragend, die Zähigkeit ist außergewöhnlich, gepaart mit der ausgezeichneten Schnitthaltigkeit, und der hohen Abriebfestigkeit, macht den Stahl zu einem nahe zu perfekten Messerstahl, nicht nur für Taschenmesser, auch für stark beanspruchte User.
Seit neuestem verwendet Dawson Knives nun auch CPM MagnaCut als Upgrade in Sachen Stahl. MagnaCut ist der neuer Superstar unter den rostfreien CPM-Stählen, da er eine ähnliche Zähigkeit und Schnitthaltigkeit aufweist wie die nicht rostfreien Top-Stähle CPM-CruWear und CPM-4V. Im Gegensatz zu diesen übertrifft er aber in Sachen Korrosionsbeständigkeit sogar CPM 20CV und liegt sogar bei dieser nur knapp unter der außergewöhnlichen Rostbeständigkeit von Vanax oder LC200N. Die Karbidstruktur von MagnaCut ist dabei viel feiner als die der meisten pulvermetallurgisch hergestellten nichtrostenden Stähle, wodurch eine ungewöhnlich hohe Schärfe erreicht werden kann.
GEN2 (G2) - Upgrade Version mit verbesserter Kydex/ Carbon Fiber Scheide
Midnight Finish, vom Hersteller wie folgt bezeichnet: düsterer Nebel in der Dunkelheit der Nacht - Schwarz auf Schwarz mit einem subtilen Gefühl von Tiefe und Textur
Technische Daten:
Klingenstahl: CPM-MagnaCut (61-62 HRC) mit Midnight Finish
Klingenstärke: 3,5 mm
Klingenlänge: 10,4 cm
Gesamtlänge: 20,3 cm
Gewicht Messer: 114 Gramm
Griffmaterial: Blue/ Black G-10
Scheide: inkl. schwarzer Kydex/ Carbon Fiber Scheide mit Gürtelschlaufe
Handmade in USA
CPM MagnaCut hat eine feine Microstruktur, was das schärfen, auch bei einer hohen Verschleißfestigkeit erleichtert. Die Korrosionsbeständigkeit ist hervorragend, die Zähigkeit ist außergewöhnlich, gepaart mit der ausgezeichneten Schnitthaltigkeit, und der hohen Abriebfestigkeit, macht den Stahl zu einem nahe zu perfekten Messerstahl, nicht nur für Taschenmesser, auch für stark beanspruchte User.
Dawson härtet seinen verwendeten pulvermetallurgischen CPM-3V Werkzeugstahl durch eine besondere Wärmebehandlung differenziell, so dass die Scheide eine sehr hohe Härte von 60-61 HRC erreicht, während die Härte des Klingenrückens nur bei 40-45 HRC liegt. Dieser Prozeß verleiht dem Stahl eine perfekte Kombination aus außergewöhnlicher Stabilität und Schnitthaltigkeit.
GEN2 (G2) - Upgrade Version mit verbesserter Kydex/ Carbon Fiber Scheide
Technische Daten:
Klingenstahl: CPM-3V (60-61 HRC) mit Satin Finish
Klingenstärke: 3,5 mm
Klingenlänge: 11 cm
Gesamtlänge: 22,3 cm
Gewicht Messer: 170 Gramm
Griffmaterial: G-10
Scheide: inkl. schwarzer Kydex/ Carbon Fiber Scheide mit Gürtelschlaufe
Handmade in USA
CPM MagnaCut hat eine feine Microstruktur, was das schärfen, auch bei einer hohen Verschleißfestigkeit erleichtert. Die Korrosionsbeständigkeit ist hervorragend, die Zähigkeit ist außergewöhnlich, gepaart mit der ausgezeichneten Schnitthaltigkeit, und der hohen Abriebfestigkeit, macht den Stahl zu einem nahe zu perfekten Messerstahl, nicht nur für Taschenmesser, auch für stark beanspruchte User.
Seit neuestem verwendet Dawson Knives nun auch CPM MagnaCut als Upgrade in Sachen Stahl. MagnaCut ist der neuer Superstar unter den rostfreien CPM-Stählen, da er eine ähnliche Zähigkeit und Schnitthaltigkeit aufweist wie die nicht rostfreien Top-Stähle CPM-CruWear und CPM-4V.
Im Gegensatz zu diesen übertrifft er aber in Sachen Korrosionsbeständigkeit sogar CPM 20CV und liegt sogar bei dieser nur knapp unter der außergewöhnlichen Rostbeständigkeit von Vanax oder LC200N. Die Karbidstruktur von MagnaCut ist dabei viel feiner als die der meisten pulvermetallurgisch hergestellten nichtrostenden Stähle, wodurch eine ungewöhnlich hohe Schärfe erreicht werden kann.
GEN2 (G2) - Upgrade Version mit verbesserter Kydex/ Carbon Fiber Scheide
Midnight Finish, vom Hersteller wie folgt bezeichnet: düsterer Nebel in der Dunkelheit der Nacht - Schwarz auf Schwarz mit einem subtilen Gefühl von Tiefe und Textur
Technische Daten:
Klingenstahl: CPM-MagnaCut (61-62 HRC) mit Midnight Finish
Klingenstärke: 5,3 mm
Klingenlänge: 19,5 cm
Gesamtlänge: 31,4 cm
Gewicht Messer: 369 Gramm
Griffmaterial: G-10
Scheide: inkl. schwarzer Kydex/ Carbon Fiber Scheide mit Gürtelschlaufe
Handmade in USA
CPM MagnaCut hat eine feine Microstruktur, was das schärfen, auch bei einer hohen Verschleißfestigkeit erleichtert. Die Korrosionsbeständigkeit ist hervorragend, die Zähigkeit ist außergewöhnlich, gepaart mit der ausgezeichneten Schnitthaltigkeit, und der hohen Abriebfestigkeit, macht den Stahl zu einem nahe zu perfekten Messerstahl, nicht nur für Taschenmesser, auch für stark beanspruchte User.
Seit neuestem verwendet Dawson Knives nun auch CPM MagnaCut als Upgrade in Sachen Stahl. MagnaCut ist der neuer Superstar unter den rostfreien CPM-Stählen, da er eine ähnliche Zähigkeit und Schnitthaltigkeit aufweist wie die nicht rostfreien Top-Stähle CPM-CruWear und CPM-4V.
Im Gegensatz zu diesen übertrifft er aber in Sachen Korrosionsbeständigkeit sogar CPM 20CV und liegt sogar bei dieser nur knapp unter der außergewöhnlichen Rostbeständigkeit von Vanax oder LC200N. Die Karbidstruktur von MagnaCut ist dabei viel feiner als die der meisten pulvermetallurgisch hergestellten nichtrostenden Stähle, wodurch eine ungewöhnlich hohe Schärfe erreicht werden kann.
GEN2 (G2) - Upgrade Version mit verbesserter Kydex/ Carbon Fiber Scheide
Arizona Copper Finish: Diese kupferfarbene Beschichtung entsteht in einem speziellen Wärmebehandlungsverfahren aus dem Stahl selbst. Es ist daher nicht "aufgemalt". Die spezifischen Farben und Töne sind einzigartig, sodass keine Klinge der anderen gleicht
Technische Daten:
Klingenstahl: CPM-MagnaCut (61-62 HRC) mit Arizona Copper Finish
Klingenstärke: 5,3 mm
Klingenlänge: 14,3 cm
Gesamtlänge: 28,6 cm
Gewicht Messer: 340 Gramm
Griffmaterial: G-10
Scheide: inkl. schwarzer Kydex/ Carbon Fiber Scheide mit Gürtelschlaufe
Handmade in USA
CPM MagnaCut hat eine feine Microstruktur, was das schärfen, auch bei einer hohen Verschleißfestigkeit erleichtert. Die Korrosionsbeständigkeit ist hervorragend, die Zähigkeit ist außergewöhnlich, gepaart mit der ausgezeichneten Schnitthaltigkeit, und der hohen Abriebfestigkeit, macht den Stahl zu einem nahe zu perfekten Messerstahl, nicht nur für Taschenmesser, auch für stark beanspruchte User.
Seit neuestem verwendet Dawson Knives nun auch CPM MagnaCut als Upgrade in Sachen Stahl. MagnaCut ist der neuer Superstar unter den rostfreien CPM-Stählen, da er eine ähnliche Zähigkeit und Schnitthaltigkeit aufweist wie die nicht rostfreien Top-Stähle CPM-CruWear und CPM-4V.
Im Gegensatz zu diesen übertrifft er aber in Sachen Korrosionsbeständigkeit sogar CPM 20CV und liegt sogar bei dieser nur knapp unter der außergewöhnlichen Rostbeständigkeit von Vanax oder LC200N. Die Karbidstruktur von MagnaCut ist dabei viel feiner als die der meisten pulvermetallurgisch hergestellten nichtrostenden Stähle, wodurch eine ungewöhnlich hohe Schärfe erreicht werden kann.
GEN2 (G2) - Upgrade Version mit verbesserter Kydex/ Carbon Fiber Scheide
Technische Daten:
Klingenstahl: CPM-MagnaCut (61-62 HRC) mit Satin Finish
Klingenstärke: 5,3 mm
Klingenlänge: 10,5 cm
Gesamtlänge: 23,2 cm
Gewicht Messer: 260 Gramm
Griffmaterial: G-10
Scheide: inkl. schwarzer Kydex/ Carbon Fiber Scheide mit Gürtelschlaufe
Handmade in USA
CPM MagnaCut hat eine feine Microstruktur, was das schärfen, auch bei einer hohen Verschleißfestigkeit erleichtert. Die Korrosionsbeständigkeit ist hervorragend, die Zähigkeit ist außergewöhnlich, gepaart mit der ausgezeichneten Schnitthaltigkeit, und der hohen Abriebfestigkeit, macht den Stahl zu einem nahe zu perfekten Messerstahl, nicht nur für Taschenmesser, auch für stark beanspruchte User.
Extrema Ratio MF1 EVO D GRAY Das MF1 EVO ist die Weiterentwicklung des legendären Klappmessers MF1. Diese Revolution spiegelt die neue Designphilosophie von Extrema Ratio wider und vereint Ästhetik und Funktionalität auf innovative Weise. Es handelt sich nicht nur um eine stilistische Neuinterpretation, sondern um eine verbesserte Leistung, die die Essenz eines Werkzeugs bewahrt, das für höchste Ansprüche entwickelt wurde. Mit dem MF1 EVO erweitert sich auch die Auswahl an verfügbaren Farben, Klingen und Stählen und bietet so noch mehr Vielseitigkeit für alle Anforderungen.
Der Griff besteht aus zwei fein bearbeiteten, eloxierten Aluminiumschalen, die von Extrema Ratio einer harten Oxidationsbehandlung unterzogen wurden, die den Griff widerstandsfähiger gegen Verschleiß und Korrosion macht. Der Griff ist mit einem hinteren Glasbrecher aus Hartmetall ausgestattet. Zwei Stahlrahmen erhöhen die Festigkeit der gesamten Struktur und machen das MF1 EVO für härteste Einsätze geeignet.
Der umkehrbare Stahlclip ermöglicht es, das Messer in der Tasche zu verstecken und von außen unsichtbar zu machen.
Der LINER-LOCK-Klingenverriegelungsmechanismus wird durch das innovative Sicherheitssystem „HIDDEN LOCK“ unterstützt, kompakt und leicht und kann manuell bedient werden.
MF1 EVO ist in 6 Versionen mit zwei verschiedenen Stahlsorten erhältlich, die beide von Böhler geliefert werden, einem österreichischen Unternehmen, mit dem Extrema Ratio seit mehr als 20 Jahren zusammenarbeitet und dessen bewährte Materialien zur Herstellung seiner Klingen verwendet.
MF1 EVO D BLACK , MF1 EVO D TACTICAL GREY und MF1 EVO SP TACTICAL MUD bestehen aus Böhler N690, gehärtet auf 58 HRC für ein besseres Gleichgewicht zwischen Schnitthaltigkeit und Festigkeit; diese Stahlsorte wird für die meisten Messer von Extrema Ratio verwendet.
Für die Versionen MF1 EVO D BLACK SATIN M390 , MF1 EVO D RED SATIN M390 und MF1 EVO SP BLACK M390 verwendet Extrema Ratio wärmebehandelten Böhler M390-Stahl mit 61 HRC; dank eines pulvermetallurgischen Herstellungsverfahrens garantiert dieser Schneidleistung, Verschleiß- und Oxidationsbeständigkeit im Laufe der Zeit.
MF1 EVO bietet zwei Klingenprofile, jedes geeignet für unterschiedliche Anwendungskontexte. Die Drop-Point-Klinge ist ideal für alle, die ein vielseitiges und präzises Messer suchen, das sich besonders für den Einsatz in der Stadt und im Freien eignet. Ihre ausgewogene Form und die abgerundete Spitze machen sie zur idealen Wahl für alltägliche Aktivitäten, wie das Schneiden leichter Materialien oder die Bewältigung kleinerer Notfälle, und bieten einen guten Kompromiss zwischen Robustheit und Handlichkeit.
Die Spear-Point-Klinge eignet sich besonders für taktische Einsätze, in denen hohe Durchschlagskraft und Robustheit gefragt sind. Ihre zentrierte, scharfe Spitze macht sie ideal für anspruchsvollere Situationen, in denen Präzision und Kontrolle für effektives Arbeiten unerlässlich sind.
Technische Daten:
Gewicht g: 187
Gewicht in Unzen: 6,60
Klingenlänge (mm): 95
Klingenlänge (in): 3,74
Gesamtlänge (mm): 230
Gesamtlänge (in): 9,05
Klingenstärke (mm): 4
Klingenstärke (Zoll): 0,15
Klingenmaterial: BÖHLER N690 STAHL (58HRC)
Klingenveredelung: MIL-C-13924 POLIEREN
Hauptschliff: FLACH
Griffmaterial: ANTICORODAL ELOXIERTES ALUMINIUM
N690 ein nichtrostender martensitischer Chromstahl aus dem Hause Böhler, eignet sich wegen seiner hohen Schnitthaltigkeit hervorragend für die Herstellung von Messern, und chirurgischer Instrumente.
MF1 EVO ist in folgenden Versionen erhältlich:
MF1 EVO D BLACK : mit schwarzem Griff und brünierter Böhler N690-Stahlklinge (58HRC)
MF1 EVO D TACTICAL GREY : mit Tactical Grey-Griff und brünierter Böhler N690-Stahlklinge (58HRC)
MF1 EVO D BLACK SATIN M390 : mit schwarzem Griff und satinierter Drop-Klinge aus Böhler M390-Stahl (61 HRC)
MF1 EVO D RED SATIN M390 : mit rotem Griff und satinierter Drop-Klinge aus Böhler M390-Stahl (61 HRC)
MF1 EVO SP TACTICAL MUD : mit Tactical Mud-Griff und brünierter Spear Point-Klinge aus Böhler N690-Stahl (58HRC)
MF1 EVO SP BLACK M390 : mit schwarzem Griff und Böhler M390-Stahl (61 HRC) Spear Point-Klinge mit oberflächlicher DLC-Beschichtung (Diamond-Lile Carbon)
Extrema Ratio MF1 EVO D BLACK Das MF1 EVO ist die Weiterentwicklung des legendären Klappmessers MF1. Diese Revolution spiegelt die neue Designphilosophie von Extrema Ratio wider und vereint Ästhetik und Funktionalität auf innovative Weise. Es handelt sich nicht nur um eine stilistische Neuinterpretation, sondern um eine verbesserte Leistung, die die Essenz eines Werkzeugs bewahrt, das für höchste Ansprüche entwickelt wurde. Mit dem MF1 EVO erweitert sich auch die Auswahl an verfügbaren Farben, Klingen und Stählen und bietet so noch mehr Vielseitigkeit für alle Anforderungen.
Der Griff besteht aus zwei fein bearbeiteten, eloxierten Aluminiumschalen, die von Extrema Ratio einer harten Oxidationsbehandlung unterzogen wurden, die den Griff widerstandsfähiger gegen Verschleiß und Korrosion macht. Der Griff ist mit einem hinteren Glasbrecher aus Hartmetall ausgestattet. Zwei Stahlrahmen erhöhen die Festigkeit der gesamten Struktur und machen das MF1 EVO für härteste Einsätze geeignet.
Der umkehrbare Stahlclip ermöglicht es, das Messer in der Tasche zu verstecken und von außen unsichtbar zu machen.
Der LINER-LOCK-Klingenverriegelungsmechanismus wird durch das innovative Sicherheitssystem „HIDDEN LOCK“ unterstützt, kompakt und leicht und kann manuell bedient werden.
MF1 EVO ist in 6 Versionen mit zwei verschiedenen Stahlsorten erhältlich, die beide von Böhler geliefert werden, einem österreichischen Unternehmen, mit dem Extrema Ratio seit mehr als 20 Jahren zusammenarbeitet und dessen bewährte Materialien zur Herstellung seiner Klingen verwendet.
MF1 EVO D BLACK , MF1 EVO D TACTICAL GREY und MF1 EVO SP TACTICAL MUD bestehen aus Böhler N690, gehärtet auf 58 HRC für ein besseres Gleichgewicht zwischen Schnitthaltigkeit und Festigkeit; diese Stahlsorte wird für die meisten Messer von Extrema Ratio verwendet.
Für die Versionen MF1 EVO D BLACK SATIN M390 , MF1 EVO D RED SATIN M390 und MF1 EVO SP BLACK M390 verwendet Extrema Ratio wärmebehandelten Böhler M390-Stahl mit 61 HRC; dank eines pulvermetallurgischen Herstellungsverfahrens garantiert dieser Schneidleistung, Verschleiß- und Oxidationsbeständigkeit im Laufe der Zeit.
MF1 EVO bietet zwei Klingenprofile, jedes geeignet für unterschiedliche Anwendungskontexte. Die Drop-Point-Klinge ist ideal für alle, die ein vielseitiges und präzises Messer suchen, das sich besonders für den Einsatz in der Stadt und im Freien eignet. Ihre ausgewogene Form und die abgerundete Spitze machen sie zur idealen Wahl für alltägliche Aktivitäten, wie das Schneiden leichter Materialien oder die Bewältigung kleinerer Notfälle, und bieten einen guten Kompromiss zwischen Robustheit und Handlichkeit.
Die Spear-Point-Klinge eignet sich besonders für taktische Einsätze, in denen hohe Durchschlagskraft und Robustheit gefragt sind. Ihre zentrierte, scharfe Spitze macht sie ideal für anspruchsvollere Situationen, in denen Präzision und Kontrolle für effektives Arbeiten unerlässlich sind.
Technische Daten:
Gewicht g: 187
Gewicht in Unzen: 6,60
Klingenlänge (mm): 95
Klingenlänge (in): 3,74
Gesamtlänge (mm): 230
Gesamtlänge (in): 9,05
Klingenstärke (mm): 4
Klingenstärke (Zoll): 0,15
Klingenmaterial: BÖHLER N690 STAHL (58HRC)
Klingenveredelung: MIL-C-13924 POLIEREN
Hauptschliff: FLACH
Griffmaterial: ANTICORODAL ELOXIERTES ALUMINIUM
N690 ein nichtrostender martensitischer Chromstahl aus dem Hause Böhler, eignet sich wegen seiner hohen Schnitthaltigkeit hervorragend für die Herstellung von Messern, und chirurgischer Instrumente.
MF1 EVO ist in folgenden Versionen erhältlich:
MF1 EVO D BLACK : mit schwarzem Griff und brünierter Böhler N690-Stahlklinge (58HRC)
MF1 EVO D TACTICAL GREY : mit Tactical Grey-Griff und brünierter Böhler N690-Stahlklinge (58HRC)
MF1 EVO D BLACK SATIN M390 : mit schwarzem Griff und satinierter Drop-Klinge aus Böhler M390-Stahl (61 HRC)
MF1 EVO D RED SATIN M390 : mit rotem Griff und satinierter Drop-Klinge aus Böhler M390-Stahl (61 HRC)
MF1 EVO SP TACTICAL MUD : mit Tactical Mud-Griff und brünierter Spear Point-Klinge aus Böhler N690-Stahl (58HRC)
MF1 EVO SP BLACK M390 : mit schwarzem Griff und Böhler M390-Stahl (61 HRC) Spear Point-Klinge mit oberflächlicher DLC-Beschichtung (Diamond-Lile Carbon)
Extrema Ratio SELVANS S600 BLACK Das Selvans wurde durch eine Kooperation zwischen Extrema Ratio und der FISSS (Italienische Rettungsgesellschaft) entwickelt. Das Projekt wurde darauf ausgerichtet das militärische Survialmesser Ontos zu modifizieren. Ein besonderes Augenmerk wurde bei der Entwicklung auf die Entwicklung eines vielseitiges Werkzeuges gelegt. Das Ergebnis sind eine schwerere Schneide und ein längerer Griff.
Technische Daten:
Gewicht: 407g
Klingenlänge: 160mm
Gesamtlänge: 312mm
Klingenstärke: 6,3mm
Klingenmaterial: Böhler M390
Griffmaterial:Forbrene
Wellenschliff:Nein
M390, ein pulvermetallurgischer von Böhler, mit höchster Verschleißfestigkeit und Zähigkeit, ausgezeichnete Polierbarkeit und höchster Korrosionsbeständigkeit.
Seit neuestem verwendet Dawson Knives nun auch CPM MagnaCut als Upgrade in Sachen Stahl. MagnaCut ist der neuer Superstar unter den rostfreien CPM-Stählen, da er eine ähnliche Zähigkeit und Schnitthaltigkeit aufweist wie die nicht rostfreien Top-Stähle CPM-CruWear und CPM-4V.
Im Gegensatz zu diesen übertrifft er aber in Sachen Korrosionsbeständigkeit sogar CPM 20CV und liegt sogar bei dieser nur knapp unter der außergewöhnlichen Rostbeständigkeit von Vanax oder LC200N. Die Karbidstruktur von MagnaCut ist dabei viel feiner als die der meisten pulvermetallurgisch hergestellten nichtrostenden Stähle, wodurch eine ungewöhnlich hohe Schärfe erreicht werden kann.
Arizona Copper Finish: Diese kupferfarbene Beschichtung entsteht in einem speziellen Wärmebehandlungsverfahren aus dem Stahl selbst. Es ist daher nicht "aufgemalt". Die spezifischen Farben und Töne sind einzigartig, sodass keine Klinge der anderen gleicht
Klingenstahl: CPM-MagnaCut (61-62 HRC) mit Arizona Copper Finish
Klingenstärke: 2,5 mm
Klingenlänge: 17,2 cm
Gesamtlänge: 29 cm
Gewicht Messer: 188 Gramm
Griffmaterial: G-10
Scheide: inkl. filzgefütterte Kunststoffklingenhülle für den Transport - ohne Gürtelbefestigungsmöglichkeit
Handmade in USA
CPM MagnaCut hat eine feine Microstruktur, was das schärfen, auch bei einer hohen Verschleißfestigkeit erleichtert. Die Korrosionsbeständigkeit ist hervorragend, die Zähigkeit ist außergewöhnlich, gepaart mit der ausgezeichneten Schnitthaltigkeit, und der hohen Abriebfestigkeit, macht den Stahl zu einem nahe zu perfekten Messerstahl, nicht nur für Taschenmesser, auch für stark beanspruchte User.