Suche
Aktueller Filter
Technische Daten:
George Washington Sears (2. Dezember 1821 - 1. Mai 1890) war in den 1880igern Jahren ein Sportjournalist für Wald und Forst-Magazine und ein früher Naturschützer. Seine Geschichten, die unter dem Pseudonym "Nessmuk" auftauchten, popularisierten selbst geführte Kanu-Camping-Touren auf den Adirondack Seen in offenen und leichten Solo-Kanus, was heute Ultraleicht-Camping oder ultraleichtes Wandern genannt wird. Er hat seinen Künstlernamen von einem Indianer, der sich in frühen Kindheit mit ihm angefreundet hatte.
Jetzt als Kunde registrierenund Bonuspunkte sammeln!
Fox Knives Bastinelli Shadow CarbonBastinelli steht für kühne geschwungene Entwürfe mit hohem Gebrauchswert. Mit dem Fox Shadow macht er diesem Ruf erneut alle Ehre. Die rostfreie Klinge aus pulvermetallurgischem Elmax basiert entfernt auf einer Wharncliffe-Form, ist dabei aber deutlich schneidfreudiger und vielseitiger. Sie ist mit beidseitig auslaufender Hohlkehle mit Flipper ausgestattet. Die durchdachte Griffgestaltung bietet sicheren Halt auf Zug und Druck. Der Titan-Framelock ist mit einem Überdehnschutz ausgestattet, und der elegant integrierte Clip aus 420J2B-Stahl ermöglicht das Tragen in Tip-up-Position. Bei der eleganten Version des Shadow ist die zweite Griffhälfte aus leichter und belastbarer Kohlefaser. Klinge, Titan-Framelock und Clip sind im Satin-Finish ausgeführt.Technische Daten:
Ein Friction-Folder aus dem Hause Svörd, die Griffschalen sind aus Kupfer, die Klinge ist 48mm lang und besteht aus Kohlenstoffstahl.Technische Daten:
Klingenlänge: 48mmGeschlossen: 105mmGeöffnet: 125mmStahl: KohlenstoffstahlKlingenstärke: 2mm
Svörd Peasant (Bauer) Micro BrassEin Friction-Folder aus dem Hause Svörd, die Griffschalen sind aus Messing, die Klinge ist 48mm lang und besteht aus Kohlenstoffstahl.Technische Daten:
Manly Wasp 14C28N Black Mit dem Wasp verpflichtet sich Manly ganz ihrer Philosophie, dem Anwender ein alltagstaugliches Messer, gefertigt aus erstklassigen Materialien und mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis zu bieten. So besitzt das Wasp Griffschalen aus solidem G10 und einen umsetzbaren Deep-Carry-Clip (Tip-up/l-r). Die Stonewash-Klinge mit Nagelhau wird aus 14C28N gefertigt. Sie wird durch Federdruck offengehalten (Slipjoint) und besitzt die bereits aus dem Comrade bekannte Rastenstufung im Klingengang, wobei diese beim Wasp weniger stark ausgeprägt ist, aber dennoch eine wirksame zusätzliche Sicherheit gegen unbeabsichtigtes Einklappen darstellt. So ist das Wasp ein praktischer Begleiter im Alltag, der einen Meilenstein in dieser Preisklasse setzt.
{{.}}
{{{.}}}